Auch langlebige Polstermöbel aus Leder werden ab und zu durch was Neues ersetzt.
Wenn der Gebrauchtverkauf nicht geklappt hat, Kleinanzeigen unter der Rubrik "zu verschenken" auch nicht gefruchtet haben, wird das Thema Sperrmüll in Erwägung gezogen.
Oft sind aber noch akzeptable Teile des unverwüstlichen Materials zu sehen, warum sollte man vor dem Abtransport nicht ans Abdecken denken?
Ein paar beherzte Schnitte mit dem Tapetenmesser, so kann man noch so ein bisschen Rinderhaut gewinnen. Gerade solches Leder hat oft eine pittoreske Patina - für Taschen, Münzbörsen, mittelalterliche Bundschuhe ideal geeignet.
Ja, fällt nicht besonders oft an, solche Gelegenheit, aber wenn, dann sollte man sie nicht ungenützt vorübergehen lassen.
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Prima Tipp! :-)
Hoffe auf diesem Weg bald meine Ledervorräte wieder auffüllen zu können :-)
lG und ein schönes WE wünscht Leonida :-)
Habe ich letztens bei einer Freundin gesehen.
Daumen hoch