Leere Behälter von Feuchttüchern weiterverwenden

In den leeren Behältern von Feuchttüchern lassen sich prima Nähutensilien, Nägel, Schrauben und vieles andere an Kleinkram aufbewahren.

Da die Behälter einen Deckel haben, kann man sie gut übereinander stapeln. Man beschriftet sie vorn entweder mit Etiketten oder mit einem wasserfesten Stift.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Lichterkette ohne Knoten aufbewahren
Pflegeutensilien im Bad
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Warum kauft man Feuchttücher immer in neuen Behältern?
Es gibt doch auch die Nachfüllbeutel.
Somit kann man die Behälter wieder verwenden.
@lm66830 :Das war auch genau mein Gedanke. Meine Feuchttücherboxen habe ich teilweise schon seit Jahren in Gebrauch...für Feuchttücher. Die sind teilweise noch Überbleibsel aus Babyzeiten meiner Kinder. Zur Aufbewahrung von Nähkrimskrams schätze ich sie wegen der kleinen Klappenöffnung eher unpraktisch ein.
@Bossi: danke, genauso handhabe ich es auch.
Es ist mir auch auf Dauer zu teuer, immer die komplette Box zu kaufen.
Und die Nachfüllungen sind fix umgepackt.
Für meine Nähutensilien habe ich einen Holzkasten mit verschiedenen Unterteilungen. Denn um diverse Behälter zu stapeln, hätte ich gar keinen Platz.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen