Leichte Pfirsichcreme

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:22 g
Fette:11 g
Kalorien:221 kcal
Zu den Zutaten
Eine Pfirsichcreme ist auf einem Teller angerichtet, umgeben von Pfirsichscheiben und einem Klecks Sahne.

Nach einem leckeren Hauptgericht schmeckt so eine leichte Pfirsichcreme wirklich gut und sie belastet auch nicht so sehr den bereits gut gefüllten Magen. Der Koch in unserem Lieblingslokal hat mir das Rezept verraten und mir erlaubt, es auch hier für euch zu veröffentlichen. Das Dessert ist recht einfach herzustellen und wird euch sicher genau so gut schmecken wie uns.  

Zutaten

  • 250 g Pfirsiche (Dose)
  • 50 g Zucker
  • 4 Blatt weiße Gelatine
  • Liter Milch
  • 100 ml Sahne (geschlagen)
  • 1 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Zucker zum Aufschlagen des Eiweiß

Zubereitung

  1. Die Pfirsiche werden mit dem Pürierstab oder im Mixer püriert und zur Seite gestellt.
  2. 4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  3. Für die Creme das Eigelb mit dem Zucker und der Milch über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze so lange schlagen, bis die Masse schaumig und leicht dicklich wird.
  4. Jetzt die Gelatine ausdrücken und in die heiße, aber nicht kochende Creme geben, diese aus dem Wasserbad nehmen und so lange rühren, bis die Gelatine ganz aufgelöst ist.
  5. Nun sollte die Creme abkühlen und kurz, bevor sie beginnt, fest zu werden, das Eiweiß aufschlagen und auch die Sahne mit ein wenig Zucker schlagen und mit dem Eiweiß gut vermischen. Etwas von der Sahne zurückhalten und in einem Spritzbeutel kaltstellen.
    Video-Empfehlung:
  6. In die erkaltete Creme wird nun die Sahne-Eisweiß-Mischung untergerührt und sodann füllt man die Creme in Portionsgläser oder -schalen ab und lässt sie endgültig im Kühlschrank ca. 2 Stunden erkalten. 
  7. Zum Stürzen der Creme-Portionen die Schüsseln ganz kurz in heißes Wasser halten und auf passende Teller geben, mit den restlichen Pfirsichstücken und einem Tuff Sahne garnieren. Ein paar Minzblättchen runden die Optik ab.

Man kann die Creme auch sehr gut mit anderen und, je nach Jahreszeit, frischen Früchten herstellen, so z. B. mit Erdbeeren oder Aprikosen. Die Zubereitung ist dabei unverändert. 

Ich wünsche gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schwarzwälder-Kirsch-Dessert auf Biskuit
Milchkaltschale mit Beeren und Früchten für heiße Sommertage
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
19 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

😘 lecker !
@flauschi: 😘 Dankeschön!
Nach dem Rezept stehen die pürierten Pfirsiche noch an der Seite! Ich weiß wann sie rein kommen, aber Anfänger nicht unbedingt. Kannst du das bitte noch ändern?! Oder habe ich das falsch gelesen?

Passende Tipps
Frischkäse Dessert mit Sahne-Creme
21 10
Käse-Sahne-Dessert mit Mandelkrokant
10 4
Weintrauben-Cookies-Nachtisch
32 14
Vanilleeis mit heißen Kirschen
51 37
Erdbeer-Sahne-Creme-Torte
14 2
Kiwi-Sahne-Creme
7 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden