Linsen-Chili con Carne

Fertig in 
Ein weißer Teller zeigt Linsen-Chili con Carne, das gut gewürzt und mit einer grünen Pflanze garniert ist.

Meine Familie hatte heute Appetit auf Linsen. Meist essen wir die süßsauer mit Essig und Zucker als Eintopf. Heute wollte ich aber mal was Anderes kochen. 

Zutaten

  • 750 g Rinderhack
  • 2 große Dosen Linsen mit Suppengemüse
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 große Zwiebeln
  • 1/2 Knoblauchknolle
  • 3 eingelegte Habanero-Chilis
  • wenig Fett zum Anbraten des Hacks (Öl oder Butterschmalz)
  • Prise Salz für das Hack
  • 4-5 Tropfen Ocelot Hot-Sauce 40000 Scoville
  • 2 TL Koriander
  • 2 TL Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Das Fett in einem größeren Topf heiß werden lassen, das Hackfleisch anbraten. Dabei immer wieder mit dem Holzschaber (Pfannenwender) das Hack umrühren und zerteilen. Es sollen keine größeren Stücke bleiben, sondern so eine Art Krümel entstehen.
  2. Wenn Wasser austritt, dieses verkochen lassen, dann die feingehackten Zwiebeln und den Knoblauch (gehackt, geschnitten oder gepresst ist mir egal) zugeben und ebenfalls anbräunen. Die möglichst klein geschnittenen Chilis zugeben und mit Salz abschmecken.
  3. Die Linsen und die Kichererbsen auf das Hack, Koriander und Kreuzkümmel drüber, verrühren und zusammen heiß werden lassen.
  4. Wenn alles kurz aufgewallt ist, kann man den Schärfegrad mit der Hot-Soße einstellen. Ich habe, weil die Kinder mitgegessen haben, die Ocelot gewählt. 5 Tropfen auf den ganzen Pott war recht gut verträglich. Wenn meine Frau und ich allein essen, kommt schon mal die "Schwarze Witwe" mit 229000 Scoville zum Einsatz. Dann wird es allerdings brutal und ist nur eingefleischten Chili-Fans zu empfehlen.
    Video-Empfehlung:
  5. Wer mag, kann den Eintopf noch mit Soßenbinder, Speisestärke oder Kartoffelflocken etwas eindicken. Aber auch das ist reine Geschmackssache.

So wie es ist auf tiefe Teller und guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Königsberger Klopse (Ostpreußen)
Nächstes Rezept
Möhren-Hack-Topf - nicht kalorienarm aber saulecker
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Liest sich appetitanregend. Eingelegt kenne ich nur Jalapeño und Chilpotle. Werde daher frische Habanero nehmen. Auch die Saucen sind mir nicht geläufig. Aber ich denke, eine Salsa de Chile Habanero tuts auch.
Ich werde es am Wochenende auf jeden Fall nachkochen
Hmm... Das Rezept klingt lecker und speziell in dieser Kombination mit Linsen und Kichererbsen.

Die Chilisaucen kenne ich auch nicht, würde aber eh eine mildere Variante zubereiten, da ich nicht gerne sehr scharf esse.
Toll, endlich mal was schärferes. Bevorzuge z-extreme (400.000 Scoville) Für die, die die Sößchen nicht finden, habe gute Erfahrungen mit chilifood.de gemacht