Magnesiumchloridlösung gegen lästiges Unkraut

Unkraut zwischen Stein und Gemäuer

Wer keine Lust mehr auf Unkraut hat, der sollte den Tipp mal versuchen:

Jeder kennt es, es wächst da, wo es nicht wachsen soll und das entfernen und rausreißen ist sehr mühsam und Zeitraubend. Bei uns im Garten entfernt der Hausmeister das Unkraut mit Magnesiumchloridlösung und zwar mit nur 5%iger. Die Lösung wird in eine Sprühflasche oder kleine Gießkanne gegeben und die Stellen damit behandelt. Es hilft sehr gut und schnell.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Unkraut aus Fugen entfernen
Nächster Tipp
Unkraut: Bekämpfung ohne Salz und Essig
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Das interessiert mich. Wo bekommt man diese Lösung? Oder kann man sich die auch selber herstellen?
10.8.15, 16:53 Uhr
Profilbild
VeraKA
Dabei seit 29.12.11
Ich hole mir Soda. löse pro Liter heißes Wasser 1 gehäuften El Soda auf. Hilft prima! Soda gibt's u.a. bei dm
10.8.15, 18:25 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@VeraKA: Mit Soda habe ich das noch nicht probiert, ich werde es aber mal in Angriff nehmen.
10.8.15, 18:30 Uhr
Profilbild
Biene_Emsland
Dabei seit 4.4.10
Soda habe ich auch noch da. Wird demnächst mal getestet.
10.8.15, 18:51 Uhr
Profilbild
wollmaus
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
Noch billiger ist der billigste Essig! Habe den Tipp vor Jahren mal von einem Gärtner bekommen. Mit bestem Erfolg!
10.8.15, 19:56 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@NFischedick: Das müsste ich den HAusmeister mal fragen, bei amazon gibt es sie auch zu kaufen, doch ich frage ihn bei nächster Gelegenheit mal danach. MIt Essig war er nie so recht zufrieden.
10.8.15, 20:54 Uhr
Profilbild
VeraKA
Dabei seit 29.12.11
Mit Essig war ich auch nicht zufrieden. ich benutze eine Gießkanne mit spitzem Ausguss, damit ich auch gut die Fugen treffe. Unsere Katze und auch alles andere Getier soll nicht zu Schaden kommen . Soda riecht auch gut, finde ich
10.8.15, 21:23 Uhr
Profilbild
superwoman
Dabei seit 19.5.10
Mit Haushaltsessig funktioniert das auch nicht so gut, der ist nicht konzentriert genug. Hier kann man in einigen Baumärkten oder im Raiffeisenmarkt 10%ige Essigsäure im Kanister kaufen. Unverdünnt aufbringen. Ich mach es mit der Gießkanne. Wirkt Wunder.
10.8.15, 22:35 Uhr
Profilbild
jakobsing
Dabei seit 8.3.14
Wir nehmen den billigsten Essigreiniger und der wirkt sehr gut
10.8.15, 22:45 Uhr
Profilbild
killerbienchen
Dabei seit 11.8.11
Bei kleinem Unkraut wirkt kochendes Wasser echt Wunder.
10.8.15, 22:47 Uhr
Profilbild
Rumburak
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@superwoman: Man kann auch den handelsüblichen Essenz-Essig nehmen.
Der hat 25% und ergibt dann auf 1000g verdünnt ebenfalls 10%.
11.8.15, 13:39 Uhr
Profilbild
SusieWe
Dabei seit 14.6.18
In welchem Verhältnis wird Magnesiumchlorid mit Wasser gemischt, um Unkraut zu vernichten?
14.6.18, 07:38 Uhr
Profilbild
Cashmew
Dabei seit 19.4.20
Das Entfernen allen Unkrauts auf meinem Balkon hat wunderbar funktioniert! Mal sehen, wie lange es weg bleibt!
19.4.20, 20:01 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!