Marmeladengläser beim Befüllen vorm Platzen schützen

Kein Platzen von Marmeladengläsern beim Befüllen mit heißer Marmelade.

Wenn man Marmelade einkocht und dann die Gläser mit der heißen Marmelade befüllen möchte, so sollte man vorher einen Esslöffel in das Glas stellen, die Marmelade reinschütten und dann den Löffel entfernen.

Auch interessant:
Marmeladengläser und ähnliches "markieren"Marmeladengläser und ähnliches "markieren"
Etiketten für MarmeladengläserEtiketten für Marmeladengläser

Hat wohl etwas mit Hitzeableitung o.Ä. zutun! Hat aber sehr gut funktioniert!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schwitzwasser in Kühlschrank-Aufschnittdosen vermeiden
Nächster Tipp
Tesa zur Kennzeichnung von Vorratsbehältern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Marmeladengläser und ähnliches "markieren"
Marmeladengläser und ähnliches "markieren"
7 12
Etiketten für Marmeladengläser
Etiketten für Marmeladengläser
14 21
Etiketten für Marmeladengläser kostenlos
Etiketten für Marmeladengläser kostenlos
14 17
Verschönerte Marmeladengläser verschenken
Verschönerte Marmeladengläser verschenken
19 9
18 Kommentare
Katinka
1
Ich koche schon 40 Jahre Marmelade ein, mir ist noch nie ein Glas geplatzt, ohne Löffel
11.9.08, 18:47 Uhr
NanEnia
2
Müssen die nicht eh vorher heiß ausgespült werden? Da müsste sich das mit dem Platzen doch erübrigt haben?!
11.9.08, 19:11 Uhr
e
3
Marmeladengläser können das eigentlich ab, wenn man da kochende Marmelade, Gelee oder sonst was reinfüllt! Ich kenn den Trick vom "Pudding in die Schüssel" aber bei normalen Glasschalen ist das auch nicht wirklich nötig!
Ich koche seit Jahren ein, ohne Löffel im Glas und mir ist noch nie eins gesprungen! Die Sauerei möchte ich mir gar nicht vorstellen!
Die werden doch auch vorher mit kochendem Wasser gereinigt?! Wasser oder Marmelade dürfte da keinen Unterschied machen!
11.9.08, 19:38 Uhr
Dein Name
4
Also wir kochen schon seit über 8 Jahren Marmelade selber und füllen es einfach so ins Glas... bisher ging noch keins durch die Hitze kaputt, auch nicht erst später ...
11.9.08, 20:52 Uhr
5
Sind Marmeladengläser nicht extra dafür hergestellt, dass die eben NICHT platzen, wenn man heiße Marmelade einfüllt? oO
12.9.08, 02:55 Uhr
6
Ich spüle die Gläser kurz vor dem Befüllen mit heißem Wasser aus.
So ist der Temperaturunterschied zwischen Marmelade und Glas nicht mehr so hoch.
12.9.08, 07:41 Uhr
saois
7
Das funktioniert schon so, dass die Gläser nicht platzen. Aber ein Löffel drin beim Einfüllen ist ein Verunreinigungs-Risiko. Sprich: ein Risiko, dass über den Löffel Keime ins Glas gelangen und somit der Inhalt weniger lange haltbar ist bzw. schimmelt. Besser die sauberen Gläser und Deckel in sehr heissem Wasser einlegen und erst kurz vor dem Einfüllen herausnehmen. Die Innenseiten von Gläser oder Deckel nicht berühren, nicht mit Tuch austrocknen. Man verhindert das Springen der Gläser auch, wenn man sie zum Einfüllen auf ein Küchentuch stellt. Sofort nach dem Einfüllen verschliessen und abkühlen lassen. Wenn sauber gearbeitet wird, schimmelt der Sirup/Konfitüre/etc. auch bis zu einigen Jahren im Keller nicht.
12.9.08, 10:12 Uhr
Ingeborg Laube
8
Es hilft auch, die Gläser auf ein nasses Tuch
zu stellen
12.9.08, 19:07 Uhr
KRiNGELCHEN
9
man könnte die Gläser auch aufn nasses, kaltes Geschirrtuch stellen. Das hat meine Oma früher immer so gemacht
12.9.08, 19:40 Uhr
10
.....quatsch, die platzen doch nicht.....
14.9.08, 14:28 Uhr
schneekugel
11
Ich fülle immer heißes wasser in die gläser und giesse es dann erst kurz vor dem Einfüllen der Marmelade aus.
Mir ist so noch nie ein Glas geplatzt und ich koche schon 35 Jáhre Marmelade ein
15.9.08, 21:42 Uhr
banana joke
12
Kann ich bestätigen klappt 100% ich trinke immer tee aus ein Glas Aber vorsicht den teelöffel nicht vergessen vorher ins glass zu tun sonst platz das Glas :) warum keine ahnung :)
19.8.09, 15:15 Uhr
Dabei seit 27.12.09
13
Ich stelle die Gläser einfach auf ein feuchtes Tuch und befülle sie dann.
28.11.10, 11:51 Uhr
Angelina
14
@Dodo68: Genau so ist es richtig.
28.11.10, 12:01 Uhr
Dabei seit 22.11.06
15
Ich koche die Gläser für Marmelade immer vorher aus.Stelle sie mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Geschirrtuch.Nach dem Befüllen, ausgekochte Deckel drauf und gut verschließen.Noch nie ist mir ein Glas zersprungen.
24.1.11, 16:48 Uhr
Dabei seit 7.12.11
16
Gläser, Flaschen oder Glasschalen platzen nicht wenn man diese vor dem Befüllen mit heißen Früchten oder Flüssigkeiten in Waschbecken mit etwas kaltem Wasser stellt. Ein nasses kaltes Geschirrtuch langt auch als Unterlage. Die sauberen Gläser braucht man dann nicht mehr kurz vor dem Befüllen mit heißem Wasser spülen.
15.6.12, 03:45 Uhr
Dabei seit 24.6.12
17
Schließe mich auch dem nassen Geschirrtuch als Unterlage an .Hat immer funktioniert .
4.7.12, 20:09 Uhr
Goma
18
Mach ich alles nicht. Ich hatte bisher trotzdem weder geplatzte Gläser noch Schimmel ( nach mehrjähriger Einlagerung).
Nur die sauberen Gläser rechtzeitig aus dem Keller holen, damit sie Raumtemperatur haben.
Auf ein ( trockenes) Tuch stelle ich sie auch, einfach damit ich den Untergrund wechseln kann, wenn was daneben geht.
9.2.13, 10:12 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen