Mediterraner Ofengemüse-Kartoffelsalat

Fertig in 
Ein bunter mediterraner Ofengemüse-Kartoffelsalat liegt auf einem rustikalen Teller und wird appetitlich präsentiert.

Lauwarmer mediterraner Ofengemüse-Kartoffelsalat: Als Grillbeilage oder auch als Hauptmahlzeit z. B. mit Frikadellen oder Hähnchenschenkeln sehr zu empfehlen! 

Zutaten

Für ein Backblech 

  • 6-8 rote Zwiebeln (sind hübscher und milder)
  • 5-6 Knoblauchzehen
  • 2 dicke Zucchini
  • 2 Paprikaschoten
  • 800 - 1000 g kleine Kartoffeln
  • ein paar Kirschtomaten
  • ein paar Oliven
  • was der Gemüsekorb sonst noch so her gibt (Karotten z. B.)
  • 4-5 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
  • Rosmarin und wenn vorhanden: 2 Rosmarinzweige
  • Thymian
  • Pfeffer
  • grobes Salz (Kräutersalz)
  • Olivenöl
  • Rotweinessig
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Kartoffeln längs vierteln.
  2. Gemüse putzen und schneiden.
  3. Eingelegte Tomaten und Oliven grob hacken.
  4. Alles in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Gewürzen und Kräutern mischen, kurze Zeit ziehen lassen und auf ein Backblech geben.
  5. Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten garen.
  6. Nach dem Abkühlen Knoblauchzehen entfernen und alles in eine große Schüssel füllen.
  7. Gemüsebrühe, Rotweinessig und Olivenöl zu einer Marinade aufschlagen, behutsam unter das Ofengemüse heben und gut durchziehen lassen.

Der Salat sollte lauwarm verzehrt werden.

Ein paar gehackte Basilikumblätter runden ihn geschmacklich ab.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelsalat mit Garnelen, Gurken, Rotkraut, Radieschen und Spiegelei
Nächstes Rezept
Kartoffelsalat Radieselpunzel
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
12 Kommentare

....1 super Rezept haste da wieder FM zur Verfügung gestellt liebe XL 👍 .....ich liebe solche Gemüsepfannen aus dem Ofen.
Die Bewertung wird nach geholt 😘
Kulinarische Grüße
Mondial
Ich esse die Knoblauchzehen aber mit😀
Leckeres Rezept.
Ein sehr lecker klingendes Rezept, ganz nach meinem Geschmack. Ich esse den Knoblauch auch mit, ist der nicht das Beste? 😉