Meersalz super preiswert - Preisvergleich

Ein Beutel mit Kristallsalz liegt auf einer Küchenoberfläche, während sich ein großes Stück Salz daneben befindet.

Neulich in der Kaufhalle - Preisvergleich Meersalz mit überraschendem Ergebnis.

  • Himalaya-Salz: 111,00 Euro/kg
  • Fleur de Sel: 37,5 Euro/kg
  • Meersalz grob: 1,90 Euro/kg
  • Tip-Jod-Meersalz: 0,38 Euro/kg

Richtig gelesen, auch das Küchensalz von Tip ist Meersalz, wie jedes "Steinsalz" - auch wenn das Eindampfen des Meerwassers schon viele Millionen Jahre zurückliegt. Wer's nicht glaubt - Wikipedia gibt gern Auskunft.

Übrigens, haben Blindverkostungen ergeben, dass selbst erfahrene Gourmets den Unterschied nicht feststellen konnten.

Auch das Argument "wertvolle Spurenelemente" kann als entkräftet gelten- sie sind nur in so geringen Mengen vorhanden, dass sie nicht ins Gewicht fallen.

Video-Empfehlung:

Eine Empfehlung, welches Salz denn nun gekauft werden sollte, möchte ich natürlich nicht aussprechen. Muss ja jeder selbst wissen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vorausschauend planen und einkaufen - riesiges Sparpotenzial
Nächster Tipp
Mindesthaltbarkeitsdatum (MDH) bei Obst und Gemüse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
36 Kommentare

daumen hoch! das gedöns mit den 'neuen gourmet-salzsorten' geht mir auf den senkel. steinsalz ist meersalz, da hast du vollkommen recht.
ich kaufe billiges jodsalz beim discounter (lebe in einem jodmangelgebiet) und gut ist.
Ich kauf auch nur preiswerte Handelsmarken,
z. B. von K Classic das Jodsalz mit Fluorid und Folsäure... es muss nicht Bad Reichenhaller sein ;-)
111.-€ für Himalaja-Salz ist der Hammer.kriege ich im Pfennigland für 99Cent pro 100gr. Also,am Essen(Eintöpfe ect.) kommt auch das billige(obwohl nicht unbedenklich).Bei Sachen am Tisch z. b eingelegtes ,mariniertes Gemüse,Mozzarella mit Tomate o.ä. kommt mit der Mühle gutes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer zum Einsatz, es schmeckt wirklich anders.