Mehlpfannekuchen nach Omas Rezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:4 g
Kalorien:205 kcal
Zu den Zutaten
Eine goldbraune Mehlpfannekuchenstapel liegt auf einem Teller, umgeben von einer Kaffeekanne und einer Schale mit Marmelade.

Man braucht Folgendes für die Mehlpfannekuchen:

Zutaten

  • 75 g Mehl
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Schuss Sprudelwasser
  • etwas Zimt
  • etwas Vanillinzucker

Zubereitung

  1. Zuerst kommen die flüssigen Zutaten (Ei und Milch) in eine Schüssel und werden verrührt.
  2. In eine andere Schüssel gibt man das Mehl, Salz, den Zimt, Zucker und Vanillinzucker.
  3. Dann gibt man die flüssigen Zutaten darauf und rührt, bis es ein glatter Teig ist. Wichtig ist nun noch der Schuss Sprudelwasser, der den Teig schön fluffig macht.
  4. In einer Pfanne lässt man nun ein wenig Öl oder Margarine aus, und wenn es heiß ist, gibt man eine Kelle des Teigs hinzu.

Oma hat manchmal Äpfel in den Pfannkuchen eingebacken, manchmal auch Walnussstücke und Äpfel oder mal den Teig mit Vollkornmehl gemacht.

Ansonsten gab es bei uns Marmelade dazu oder auch mal Apfelmus. Was halt gerade da und lecker war. Meine Kinder mögen es gerne mit Vollkornmehl, Apfelstücken und Walnussstücken. Andernfalls die klassische Variante mit ein bisschen Nuss-Nugat Creme oben drauf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hefepfannkuchen
Lauch-Paprika-Pfannkuchen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

und wieviel Pfannkuchen ergibt dann diese Menge??
Für Erwachsene könnte man auch ein Schlückchen Sekt rein tun.
Das werden ca. 3 große oder 5-6 kleine. Ich mache meist die kleine Pfanne.
Bei uns sagt man dazu Palatschinken, die sehr dünn sein müssen. Ein Tipp von mir: in den Teig einen Löffel Öl, dann benötigt man zum backen kein Fett.

Passende Tipps
Auberginen-Pfannkuchen
11 4
6 24
Eierkuchen / Pfannkuchen
543 184
Einfachster Pfannkuchenteig
14 14
Pfannkuchen mit Champignon-Gemüse-Füllung
12 11
Gefüllte Pfannkuchen: Omeletten mit Gemüse und Surimi
11 15
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden