Gefüllte Pfannkuchen: Omeletten mit Gemüse und Surimi

Feine dünne Omeletten mit Surimi-Gemüse-Füllung.
3
Fertig in 

Da mein Mann die Omeletten gerne mit Erdbeermarmelade isst und ich eher der herzhafte Typ bin, werden für uns beide zwei verschiedene Sorten gebacken. So hat jeder das, was er gerne möchte. Die Vorbereitungen halten sich jedoch in Grenzen. Solange die Omeletten in einer Pfanne backen, brate ich in der anderen das Gemüse an. So können wir beide miteinander speisen.

Zutaten

2 Portionen

Für die Füllung

  • 2 kleine rote Tomaten
  • 2 kleine gelbe Tomaten
  • 2 Stange/n Frühlingszwiebeln
  • 4 kleine Knoblauchzehen
  • 2 kleine Speisezwiebeln
  • 6 schwarze Oliven
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Himbeer-Balsamico-Essig
  • etwas gemahlenen Pfeffer
  • 2 Prise(n) Meersalz
  • 8 m.-große Surimi

Für den Teig

  • 3 große Eier
  • 150 g Mehl
  • 100 g 3,5% Milch
  • 2 Prise(n) Salz
  • 5 EL Butterschmalz (oder weniger)
  • 50 g flüssige Butter

Benötigte Utensilien

  • Zwei Pfannen 
  • Ein Messbecher
  • Ein
  • Ein feines Sieb für das Mehl
  • Ein Schneidebrett
  • Ein Messer
  • Ein Pfannenwender

Zubereitung

Für den Teig

  1. Die beiden Pfannen auf den Herd stellen. Das Butterschmalz parat haben.
  2. Mehl in den Mixbecher sieben.
  3. Eier trennen, wenn möglich den Hahnentritt entfernen.
  4. Eier einzeln mit dem Handmixgerät einarbeiten.
  5. Die Milch langsam einlaufen lassen.
  6. Flüssige Butter dazugeben und salzen.
  7. Für circa 10 Min. stehen lassen, so kann der Kleber im Mehl quellen.

Für das Gemüse

  1. Frühlingszwiebel in schräge Stücke schneiden.
  2. Tomaten vom Strunk befreien, in grobe Würfel schneiden.
  3. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Pfannen erhitzen, danach erst das Fett zugeben.
  5. Omeletten in Butterschmalz ausbacken, anschließend auf einen Teller ablegen.
  6. In der zweiten Pfanne Olivenöl leicht erhitzen, Gemüse dazugeben und leicht dünsten.
  7. Die Surimi halbieren und dazugeben.
  8. Mit Pfeffer und Meersalz würzen.
  9. Mit Himbeer-Balsamico-Essig ablöschen.

Und schon kann alles auf den Tisch. Erdbeermarmelade für den Herrn, Gemüse für die Dame. Es mag sein, dass manche Leute die Surimi nicht mögen, ich stehe dazu.

Vielen Dank für die Zeit MFG. Engelchen1

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apfelpfannkuchen - fluffig, einfach & schnell
Nächstes Rezept
High Protein Pancakes
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!