Messing putzen

Messing lässt sich mithilfe einer selbstgemachten Paste aus Salz, Mehl & Essig reinigen und polieren.

Eine Putzpaste selber aus gleichen Teilen Salz und Mehl mit etwas Essig zusammenrühren.

Dicke Schicht auftragen, trocknen lassen, Paste abwaschen und trocken polieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bier für Zinn
Nächster Tipp
Silber reinigen mit Zigarettenasche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
46 Kommentare
Klaus
1
Dafür habe ich früher Sidol oder Elsterglanz
genommen, gibt es nicht mehr, war wohl zu
gut oder zu billig
25.11.04, 19:58 Uhr
2
mir ist gerade beim messing putzen der elsterglanz ausgegangen und habe diese alternative gefunden. der rotschimmer ist weg gegangen, aber hab noch schwarze flecken ... na gut, ich versuch es noch mal ;o) vielleicht war die einwirkzeit zu kurz.

@klaus: mein elsterglanz hab ich letztes jahr im kaufland erworben ... 150 ml riesentube ... sie ist blau-weiß ... Anett
9.2.05, 14:34 Uhr
TH
3
Hallo Elsterglanz gibts schon noch, such mal bei Google.
das mit salz und Essig ist als Vorbehandlung vor einer Polierpaste hervorragend und sorgt dafür das die Oberfläche schneller glänzt.
12.2.05, 14:34 Uhr
Fubo
4
Zitrone reicht
24.2.05, 13:26 Uhr
5
funktioniert perfekt. Hannah Engler,Schweiz
10.4.05, 09:02 Uhr
UR
6
Sehr guter Tipp!
16.4.05, 15:05 Uhr
silvia
7
wie aber poliere ich Messingreliefs?
2.5.05, 09:59 Uhr
Katzi
8
Ich habe um die 60 kg Messingzeug bekommen, alles total schlimm angelaufen und seit ewigkeiten nicht mehr poliert worden, habs ausprobiert und ich bin BEGEISTERT :-)
Das war echt ein super tip, vielen lieben dank, da werd ich das ganze Messing schnell sauber haben.
13.7.05, 22:13 Uhr
Reinhard
9
Für glatte Messingteile sehr gut geeignet:
Rakso-Stahlwolle 000
21.7.05, 14:01 Uhr
10
Super Mischung.Absoluter Glanz in meiner Hütte.Klasse
1.8.05, 20:26 Uhr
Lilly
11
Elsterglanz, guckt mal bei ebay. Ab 1,99 € die Tube.
Werd aber vorher mal diesen Tipp ausprobieren.
16.8.05, 16:16 Uhr
Wingrider
12
Hallo Mutti...

...die Info ist super, ausprobieren kommt später wenn jedes Teil registriert wurde.

Was mich noch interessiert, gibt es auch ein Hausmittelchen das man zum polieren verwenden kann ? (Von der üblichen Messingpolitur einmal abgesehen !!!)
30.8.05, 18:46 Uhr
Michael
13
Hallo,
ich hatte alle möglichen Reinigungsmittel probiert, gut war ein Kontakspray Oszillin oder Kontakt-Chemie, welches auch gleich einen Korrosionsschutz bietet. Der Nachteil es fettet leicht, dafür glänzt es aber perfekt. Der Vorteil man braucht ganz wenig, sodass die teure Spaydose sich rentiert und am billiger ist als teure Politur. Bei den Poliermitteln hatte ich das Problem, das bei Miniaturen Reste vom Poliermittel als grüngelber Rückstand bleiben, die man fast nich rausbekommt oder mühsam mit einer Stecknadel entfernen muss, da selbst Bürsten von einem Dremel bzw. Proxxon zu dick waren. Gut war auch eine elektrische Billigzahnbürste vom Plus zum Putzen der Ritzen und kleinen Löcher. Fakt ist, vor dem Polieren oder Auftragen von Poliermasse, muss ordentlich gereinigt werden.
30.9.05, 13:44 Uhr
14
perfekt, "etwas Essig" war so ein Problem, aber: perfekt
18.11.05, 09:53 Uhr
I.Stockheim
15
fantastischer Tipp.
wird wieder wie neu.
5.2.06, 16:53 Uhr
Evelyn
16
Toller Tipp - ging wirklich sehr gut, musste jedoch stundenlang einwirken - aber dann ein pefektes Ergebnis! ... nur dieser Geruch von Essig, man muss das wirklich mögen ... oder damit ins Freie gehen. - Danke für den Tipp!
19.2.06, 09:57 Uhr
mike
17
super tipp
7.3.06, 10:54 Uhr
berber
18
ich hab nen uralte messingkronleuchter gefunden, auf dem sperrmüll und der war schon komplett schwarz.hatte erst meine zweifel ob das in diesem fortgeschrittenem stadium überhaupt was wird-aber es hat hingehauen. man musste das nur ne ganze nacht einwirken lassen.glänzt schon fast wieder. nur nochn tipp: schlaft nich in dem raum wo das zu behandelne objekt steht. ich hab zwar jetzt nen glänzenden leuchter aber auch tierisch gereitzte schleimhaute vom essig.na ja alles hat seinen preis. danke für den guten tipp
8.3.06, 07:59 Uhr
tania
19
genial
6.5.06, 18:16 Uhr
Helmut
20
Funktioniert. Bitte gut lüften dabei!
19.6.06, 19:35 Uhr
21
messing + essig = grünspan
28.6.06, 14:02 Uhr
robert
22
hat einfach super funktioniert....und echt keine kostbarkeit ( in der herstellug)
strahl...auch im gesicht..
2.7.06, 12:49 Uhr
Line
23
Die Verbindung von Essig und Salz läßt Messing nur kurzfristig glänzen, bei längerer Anwendung kann es aber das Messing sogar zerstören. Nicht verwenden!!
19.9.06, 17:13 Uhr
Brigitte
24
Hallo Sabine, ich habe das ausprobiert. Die Vase sieht jetzt schlimmer aus als vorher.
26.9.06, 19:37 Uhr
Kristina
25
Habe das auch verwendet und nun sieht alles fleckig aus. Kann man das Messing noch irgendwie wieder hinbekommen???? HIIIIIIlllllllllllllllllllFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEEE
16.12.06, 00:46 Uhr
Christa Bastian
26
Was macht man bei kleinen Rostflecken auf dem Messing?
16.12.06, 13:09 Uhr
harry-f
27
ich verwende neverdul oder autosol bei glatten flächen,bei aussenflächen hält das so ca. 14 tage.einfach erbsengroß autosol auf ein altes t-shirt auftragen und danach wegpolieren.
28.5.07, 10:48 Uhr
Bianca
28
Das funktionirt nicht mit dem Gemisch aus Salz , Mehl und Essig.
Ich würde eher sagen Sidol ist das einzige was wirklich hilft !
versucht es mal
14.1.08, 11:01 Uhr
tobi gr
29
vom 28.06.06, 14:02messing + essig = grünspan

das ist bei kupfer so...


hat bei mir echt super funktioniert. kann mich nicht beweren.
15.7.08, 21:19 Uhr
Eschi
30
Habs mit Kerzenleuchtern probiert; hat super funktioniert- sie glänzen als wären sie aus Gold -hervorragender Tipp !!!
6.3.09, 17:16 Uhr
Kathi
31
Irgendein Chemiker hier, der mir erklären kann, wie zum Teufel bei Anwesenheit einer Säure eine Oxidschicht entstehen kann?
22.4.09, 22:57 Uhr
jenny
32
funktioniert das auch bei messin beschichtung ??? oder muss es massiv messing sein ?
7.11.09, 12:04 Uhr
Emeralda
33
@Klaus: elsterglanz kann man noch bei Mäc Geiz kaufen
12.11.09, 20:16 Uhr
Jellyfish
34
wie lange muss man die paste aus essig mehl und salz drauflassen?
20.1.10, 20:01 Uhr
Renate
35
Ich habe es ausprobiert an einem Messingabroller und es ging super gut.
23.1.10, 09:49 Uhr
Dabei seit 4.2.10
36
@Klaus: Elsterglanz gibt es aber doch noch:Tipp-die Ostpro-Messe oder Flohmärkt in Ostdeutschland
4.2.10, 19:02 Uhr
Hendrik
37
Hallo Leute,
was soll der ganze Zauber - als milde Polierpaste eignet sich auch Zahnpasta, die enthält ja schliesslich auch feine Schleifkörper (besonders geeignet die für "weissere" Zähne) ...und dann immer mit weichem Baumwoll-Lappen :)
13.5.10, 19:02 Uhr
38
In der Apotheke gibts Schlämmkreide, damit läßt sich hervorragend polieren.
13.5.10, 23:31 Uhr
carla
39
Das Ergebnis durch diese Essig-Salz-Mehl-Mixtur war leider eine Katastrophe... dadurch ist das Messing ganz milchig und stumpf geworden. Alles polieren hilft nu nichts mehr. Schade. Habe es Gott sei Dank erstmal nur an kleinen Stellen getestet, da meine Teile antik sind. Werde es nicht noch einmal machen.
24.7.10, 22:02 Uhr
Oliver
40
Wenn Poliermasse bei filigraneren Objekten in bspw. Rillen bleibt (sieht dann grau-grün stumpf aus) ein Stückchen Zitrone nehmen und damit abreiben. Danach mit Baumwoll-Lappen abwischen. Prozess ein-zweimal wiederholen.
29.7.10, 05:13 Uhr
guckguck04
41
Hallo, kann man das Salz-Mehl-Essig-Gemisch auch zum Putzen von Eisen oder Stahl nehmen??? Ich muss alte Objektive eines Mikroskops putzen. Was ich sah könnte leichter Rost sein...
...und: Macht das Salz keine Kratzer auf dem weichen Messing???
Grüße von guck guck und danke vorab
26.8.10, 10:56 Uhr
Dabei seit 6.7.12
42
@Fubo: Herzlichen Dank für den Zitronen Tipp ! Hat prima funktioniert.
6.7.12, 10:37 Uhr
Dabei seit 27.8.14
43
27.8.14, 18:37 Uhr
Dabei seit 22.8.17
44
@Michael: welches Spray von Kontakt-Chemie ist das denn?
22.8.17, 11:08 Uhr
Dabei seit 16.5.16
45
@tommyfmain:
Herzlich willkommen bei FM
Michael kann dir nicht mehr antworten, er ist nicht mehr bei FM, und ist auch schon 12 Jahre her. Kleiner Tipp wenn der Name schwarz ist, ist die Person abgemeldet.
Wünsch dir viel Spaß bei uns
LG Sofie
22.8.17, 15:33 Uhr
Dabei seit 1.12.17
46
Ich kann euch versichern, mit der Paste kriegt ihr sogar die hartnäckigsten Flecken weg. Bei mir war es effektiv dass sich die Legierung gelöst hat und mein ehemals goldener Servierwagen jetzt zwischen den Farben Kupfer und silber schwankt.
1.12.17, 06:30 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!