Metallkratzer im Waschbecken

Wir hatten es mit allem versucht, aber nur Edelstahlreiniger hat die Kratzer wirklich entfernt.

Wer sich z.B. von Uhren oder sonstigem Metall, Kratzer in Porzellan-Waschbecken einfängt, kann diese mit Edelstahl-Reiniger (Reingungs-Milch vom Discounter) und einem Mikrofaser-Tuch wieder relativ leicht entfernen.

Wir hatten es mit allem versucht, aber nur das hat die Kratzer wirklich entfernt!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Armaturen blitzblank mit Cola
Nächster Tipp
Metallische Kratzer im Keramik- bzw. Toilettenbecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare
saskia
1
Mikrofasertuch mit Scheuermilch? Naja, wenn's schee macht... Mikrofasertuchwirkung kann man dann halt knicken...
5.10.07, 09:06 Uhr
pusch
2
geht auf jeden fall auch mit dem putzstein
5.10.07, 13:15 Uhr
3
Scheuermilch im guten Waschbecken sollte ja auch nicht unbedingt sein. Wenn man diesen Bad-Verkäufern mal so zuhört sei da ja so ne Versiegelung drauf die man damit kaputt macht. Die empfehlen nur mildes Putzmittel und so ein Schwammtuch.
5.10.07, 19:04 Uhr
Scheuermilchbenutzerin
4
Der Tipp ist ja auch gemeint wenn schon Kratzer im Email drin sind. So verstehe ich das.
Mit der Scheuermilch soll die Oberfläche wahrscheinlich wieder gleichmäßig werden. Kann mir schon vorstellen daß das funktioniert.
5.10.07, 21:43 Uhr
5
Man müßte mal klären, was "Kratzer" denn sind... Nur "Schleifspuren" von Uhren (?!) oder Riefen..
6.10.07, 13:16 Uhr
Gabi
6
Ein super Tipp! Endlich sind die Streifen weg. Ich hab Küchenkrepp und No Name-Edelstahlreiniger. genommen. Wunderbar. Vielen Dank!
7.10.07, 14:35 Uhr
Säurefreak
7
Ich bevorzuge die sanfte Methode: Säure, ausgewählt je nach Art des Metallabriebs. Brauchst nur ein bißchen die Oberfläche benetzen, etwas wirken lassen und mit Wasser abspülen. :-)))
7.10.07, 22:58 Uhr
Hasimausi
8
Es funktioniert wirklich,habe nun wieder ein WC-Becken ohne den metallischen Streifen vom Griff der WC Bürste. Mein Männe war mit dem Stiel der Bürste so schön am Rand lang und hat dabei einige häßliche Streifen hinterlassen.(aber nicht was Ihr denkt)
8.10.07, 17:15 Uhr
9
Das einzige was hilft - putzstein in diesem fall übrigens nicht!!!
8.10.07, 18:55 Uhr
obiwahn
10
im Baumarkt gibt es einen extra Radier-Gummi für so etwas - zerstört die Beschichtung nicht und geht am schnellsten ohne Nebenwirkungen
9.10.07, 22:15 Uhr
11
Der Tipp war super, bei mir waren es Alukratzer am nagelneuen Waschbeckbeckenrand, die ich mit nichts wegbekam. Vielen Dank!
30.12.07, 13:39 Uhr
babsi
12
echt guter tipp. meine kratzer sind auch schon entfernt. super!
25.2.08, 10:15 Uhr
Denny
13
Habe es gerade ausprobiert mit Glaskeramik- und Edelstahlreiiger, mit dem Küchentuch aufgetragen und en Zauberschwamm wggerubbelt, alles sauber. Super Sache Danke für den guten Tip
3.3.08, 09:55 Uhr
steffi
14
Habe auch etwas interessanten gefunden und es funktioniert wunderbar. Unser Waschbecken welches ca. 13 Jahre alt ist sieht aus wie neu.
Es nennt sich Edelstahl Poliergummi hatten es damal im Internet gefunden.
19.6.08, 13:35 Uhr
Andrea
15
Genial !!!
9.9.08, 18:11 Uhr
Franz
16
Ein Super-Tipp. Ich hatte es mit mindestens zehn anderen Mitteln versucht, aber erst mit deinemTipp gab es den 100% durchschlagenden Erfolg. Danke!
21.11.08, 19:53 Uhr
Strop9
17
Super Tipp.Dachte es müsste ein neues Waschbecken bei Auszug gekauft werden, weil bis jetzt nichts geholfen hat. Habe Edelsthalpflege von Schle... benutzt. Diese dürfte der Oberfläche nicht schaden, da sie auch für Glaskeramik-Kochflächen geeignet ist.
28.12.08, 21:59 Uhr
Nora
18
Hat bei mir nichts genützt - aber mit superfeinem Schleifpapier (feucht) ging der hartnäckige Kratzer vom neuen Waschbecken ab.
1.8.09, 19:48 Uhr
manu
19
Super funktioniert- dachte ich bekomme diese "Schlieren" nie weg!!!! Aber mit Edelstahlreiniger hat es geklappt. SUPER Tip, DANKE!
10.8.09, 22:45 Uhr
BrokenSword
20
Super Tipp!
Habe die Schlieren mit einem Glaskeramikreiniger entfernt.
10.9.09, 00:34 Uhr
DerAmbro
21
Vielen Dank für den Tip! Hat super funktioniert, ohne viel Arbeit, ne Minute und die Kratzer waren verschwunden!
5.2.10, 15:19 Uhr
Patrick
22
absolut genialer tip!!!! SUPER
27.4.10, 09:56 Uhr
julia
23
suuuuper!!!!!
einfach billigen edelstahreiniger auf küchenpapier. wirkte in null komma nix.
machte mir seit monaten sorgen um meine badewanne (kratzer vom nicht beschichteten dusch-schlauch) – dass ich evtl beim auszug eine neue zahlen müsste. alles wieder sauber. toll. danke mutti :)
23.5.10, 19:59 Uhr
die frucht
24
habs versucht. ging leider nicht. vll habe ich andere "kratzer". werds mal mit diesem radiere versuchen. vll zu neu das waschbecken oder so
3.9.10, 11:37 Uhr
putzglanzsauber
25
nimmt ein wenig waschpulver auf einen lappen reibt die vorgenässten stellen damit ein und... alle kratzer verschwinden, schimmel also leichter geht weg, gilb kommt auch gleich mit und es richt herrlcih frîsch und ist schneeweiss sauber und nach dem abspülen qutsich trocken. etwas nachreiben mit einem trockene tuch und das wars ;))

mfg
7.9.10, 15:00 Uhr
Gabriele
26
Hab den Edelstahlreiniger auch bei meinem waschbecken ausprobiert, hatte aber leider keinen Erfolg. Dafür hab ich dann Glaskeramikfeldreiniger versucht - stand gleich daneben ;-) und siehe da, hat super geklappt!!!!

Liebe Grüße
17.9.10, 17:53 Uhr
Dabei seit 9.7.13
27
Ich bin begeistert, es hat funktioniert. ABER nur mit einer ordentlichen Menge Reiniger. Also, nicht zaghaft sein.
9.7.13, 16:38 Uhr
Dabei seit 7.4.14
28
Vielen Dank! War schon ganz verzweifelt ...hat toll geklappt! ;)))))
7.4.14, 16:58 Uhr
Dabei seit 9.10.14
29
Danke für den Tipp! Hat prima geklappt, etwas rubbeln und der kleine Geldbetrag für die Reinigungsmilch und das Ergebnis ist tadellos.
22.10.14, 20:17 Uhr
Dabei seit 2.8.15
30
Danke für den Tipp
Wir hatten mangels Auswahl gar nicht so viel Cerafix Glaskeramikreiniger aufgerieben und haben die Kratzer einer Herrenuhr auf dem Waschbeckenrand damit auch erfolgreich wegbekommen.
Andere Reinigungsmittel blieben wirkungslos.
2.8.15, 18:14 Uhr
Dabei seit 23.6.18
31
Bitte doch mal den Produktnahmen nennen oder was man genau bei der Suchmaschine eingeben muss, um den richtigen Reiniger zu finden. Zahnpasta soll auch helfen, meine funktioniert überhaupt nicht von Colg..te
23.6.18, 19:17 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!