Meistens fliegen Kleinteile lose in der Spülmaschine herum und man findet sie im Sieb wieder. Mit einem kleinen Netz, z.B. einem für Wäsche, kann man das verhindern. Einfach dieses Netz gefüllt mit den Winzteilen wie Deckelchen, Stöpsel ect. oben hineinlegen. Alles bleibt an Ort und Stelle !

Mini Teile - im Netz in die Spülmaschine
Jetzt bewerten
12 Kommentare
Ich habe dafür ein extra Körbchen zum verschließen (war bei mir dabei). Ist aber ein guter Tipp!
HALLOOOOOO Ella Berta,
schön, dass du wieder da bist...!!!! ;o))
Ich hatte eben die Idee statt eines Wäschenetzes ein Mandarinennetzle zu nehmen, und die Öffnung im Tellerabstandshalter zu fixieren.
Liebe Grüße !!!!
schön, dass du wieder da bist...!!!! ;o))
Ich hatte eben die Idee statt eines Wäschenetzes ein Mandarinennetzle zu nehmen, und die Öffnung im Tellerabstandshalter zu fixieren.
Liebe Grüße !!!!
So kleine Sachen kommen bei mir in den Besteckkorb.
Hallo, kreatives Maidle,
danke, dass du mich so freundlich begrüßt ! Ja, das waren lange schöne Urlaubsmonate - und jetzt freue ich mich, hier wieder mitzumischen.
Wenn das Mandarinennetz aus Plastik ist, geht das bestimmt - aber ich weiß nicht, wie die üblichen Obstnetze auf die Spülmaschine reagieren. Passieren kann ja nix, also ausprobieren. Ein schönes Wochenende ! Ellaberta
danke, dass du mich so freundlich begrüßt ! Ja, das waren lange schöne Urlaubsmonate - und jetzt freue ich mich, hier wieder mitzumischen.
Wenn das Mandarinennetz aus Plastik ist, geht das bestimmt - aber ich weiß nicht, wie die üblichen Obstnetze auf die Spülmaschine reagieren. Passieren kann ja nix, also ausprobieren. Ein schönes Wochenende ! Ellaberta
Sinvoller Tipp, danke Ellaberta!
Dem Besteckkorb traue ich nicht über den Weg, da könnte sich doch was Leichtes selbständig machen...
Netz ist da viel besser, finde ich!
Dem Besteckkorb traue ich nicht über den Weg, da könnte sich doch was Leichtes selbständig machen...
Netz ist da viel besser, finde ich!
Die Idee finde ich gut. Für Rouladennadeln oder Cocktailpicker doch ne prima Sache.
Die muss ich oft aus dem Sieb fischen, obwohl ich mir einbilde, die leichten Teile gut "gesichert" zu haben.
Die muss ich oft aus dem Sieb fischen, obwohl ich mir einbilde, die leichten Teile gut "gesichert" zu haben.
Ich steck so Sachen immer in ein Zitronenetz, die haben meistens so enge Löcher, da geht nichts durch
Ähnliche Tipps

Fliegennetz schützt junge Pflanzen auch vor Schnecken
11 3

Schablonieren mit Freezer Paper
5 1

Lichternetze mit Aussetzern neu zusammensetzen
12 0

Handseife im Obst- oder Gemüsenetz verwenden - wunderbarer Schaum
10 32

Wäsche schonen - Wäschenetze für Lieblingskleidung
12 23
Bad putzen - Kleinteile vorher in Eimer sammeln
13 14

Kleinteile platzsparend aufbewahren
6 9

Geschirr sammeln und erst spülen, wenn es sich lohnt
30 30
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Auto
Backofen reinigen
Brille putzen
Duschkabine reinigen
Edelstahl reinigen
Erbrochenes
Etiketten entfernen
Farbe entfernen
Fenster putzen
Fenster reinigen
Fensterputzen
Fettflecken
Flecken entfernen
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Grünspan entfernen
Harzflecken entfernen
Kalk
Kaugummi entfernen
Klebereste entfernen
Leder reinigen
Lederpflege
Ofen reinigen
Polster reinigen
Rost entfernen
Schimmel
Schimmel entfernen
Schuhe putzen
Silber putzen
Staub
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verstopfter Abfluss
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet