Mit Bolognese gefüllte Pfannkuchen

Fertig in 

Pfannkuchen zubereiten wie gewohnt und beiseite stellen.

1 Beutel oder 2 (kommt auf die Größe der Pfannkuchen und Appetit an) Knorr Fix für Spaghetti Bolognese laut Zubereitung herstellen.

Jeden einzelnen Pfannkuchen mit der Bolognese bestreichen und einrollen.

Nebeneinander in einen legen und mit Käse bestreuen!

Ab in den Backofen und solange überbacken bis Käse zerläuft oder knusprig wird!

Geht fix und schmeckt herzhaft, besonders mit Gästen und Rotwein.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Quiche mit Spinat und Gorgonzola
Nächstes Rezept
Deftiger Kuchen zum Wein
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
25 Kommentare

Ich kenne das ohne die Pfannkuchen zu rollen und zu überbacken, wir essen häufig, wenn es Spaghetti Bolognese gab, und Soße übrig geblieben ist, am nächsten Tag Pfannkuchen mit Soße bestrichten. Dazu schmeckt supergut mit Essig/Öl angemachter Eisbergsalat...

Aber das mit dem Einrollen und überbacken werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal ausprobieren, danke für die tolle Idee :)
"Knorr Fix für Spaghetti Bolognese"
Wollen wir kochen, oder sind wir im Chemiesaal?
Wo ist das Problem, Hack anzubraten (mit Röstaromen), gehackte Zwiebeln dazu zu geben und das ganze a´la chilli, naturell oder Bolognese zu verfeinern?
Knoblauch, Paprika, Tomaten, Bohnen, Thymian, Basilikum usw. dazu.... oder eine scharfe Sauce zu machen....ist nicht viel schwerer als dieses Pulver aus dem Dinner Kit einzurühren.
Tja... wo ist das Problem, Vyper... das Problem ist, dass es viele von zuhause so gewöhnt sind, mit Päckchen zu kochen. Oder dass sie schon so an die Geschmacksverstärker darin gewöhnt sind, dass die normale Tomatensauce mit Olivenöl und Knobi "nach nix" schmeckt. :-(

Dann braucht man jemanden, der einem das normale Kochen, das ja nicht schwer ist, mal zeigt.