super klasse - neues weißes Top wurde wohl bei Brombeerschlacht auf der Leine getroffen - ich habe mich super geärgert.
Beim ersten Mal Essig wurde der Fleck hell, ich habe alle paar Minuten nachgegossen. Bei denen wo es nicht funktioniert hat ein zusätzlicher Tip: Essig immer wieder auf den Fleck und in die Sonne legen!
zu #2:
Nein, es wird kein Essig dazu gegeben um die Farbe zu erhalten, sondern um Kalkablagerungen an Kleidung und Maschine zu vermeiden, sozusagen ein Entkalker. Darum benötigt man bei Essig bei der Wäsche keinen Weichspüler. Der Essig entweicht beim Trocknen aber keine Kalkreste in der Wäsche, die diese etwas steifer macht.
19.8.09, 22:50 Uhr
Irina
Hat super funktionert. Die Flecken sind restlos rausgegangen, obwohl meine Tochter offensichtlich mehrfach Ihre Brombeerfinger an die schönen hellrosa Sachen geschmiert hat. Super Tip, danke.
9.8.06, 22:11 Uhr
Gast
Wie kann man nur so einen Quatsch schreiben! Essig gegen Brombeerflecken - ha ha! Schon mal davon gehört, dass man Essig zur Wäsche gibt, damit sie NICHT (!) ihre Farbe verliert?!
Beim ersten Mal Essig wurde der Fleck hell, ich habe alle paar Minuten nachgegossen. Bei denen wo es nicht funktioniert hat ein zusätzlicher Tip: Essig immer wieder auf den Fleck und in die Sonne legen!
zu #2:
Nein, es wird kein Essig dazu gegeben um die Farbe zu erhalten, sondern um Kalkablagerungen an Kleidung und Maschine zu vermeiden, sozusagen ein Entkalker. Darum benötigt man bei Essig bei der Wäsche keinen Weichspüler. Der Essig entweicht beim Trocknen aber keine Kalkreste in der Wäsche, die diese etwas steifer macht.