Möhren lange & optimal lagern - alte Wäschetrommel im Garten

Lange Möhren liegen ordentlich nebeneinander auf einer dunklen Unterlage, bereit zur optimalen Lagerung im Garten.

Hier ein Tipp wie man Möhren lange und ohne große Kosten lagern kann, vorausgesetzt, man hat einen eigenen Garten. Die Trommel einer ausrangierten Waschmaschine eingraben. Darin werden die Möhren für Tiere ausgrabsicher mit Sand eingeschichtet. Deckel drauf nicht vergessen.

Bitte die Möhren vorm Einmieten nicht waschen, sondern einfach nur die Erde abstreifen. Vorgewaschene Möhren faulen zu schnell und das Saubermachen erledigt man ja ohnehin vor der Zubereitung.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kirschessig selber machen
Nächster Tipp
Tafeltrauben lagern - verkehrt herum aufhängen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Cool, hab ich noch von Oma in Erinnerung!
Hab zwar keinen Garten, aber meine Äpfel kommen im alten Keller auch in eine Kiste mit Sand - (auch Tipp von Oma). Ist allerdings auch wirklich ein alter Steinkeller (ich wohne in einem alten Bauernhaus in der ausgebauten Scheune), da lässt sich alles gut lagern.

Hach, ich werd' so gern an solche Kniffe erinnert!
Wir hatten früher einen Kartoffelkeller , da kamen die Möhren auch ungewaschen ( ohne Grün! ) in eine Holzkiste mit Sand . Die alten Tipps sind immer noch aktuell . Viele kennen sie einfach nicht . Mehr davon !
Ich erinnere mich auch an alte Rüben- und Kartoffelmieten bei meinen Großeltern, daran hatten Wühlmäuse ihre große Freude, prima Tipp, varicen! Schönen Herbstsonntag euch allen!