Das Rezept ist für 4 Personen:
1 Eisbein
500 g Rauchfleisch
500 g Kochfleisch
2 Packungen roher Kloßteig
1 Kg Möhren
1 Zwiebel
1 Gemüsebrühwürfel
Salz, Pfeffer
Das Eisbein, Rauchfleisch und Kochfleisch zusammen in reichlich Wasser ca. 2 Stunden kochen. Danach das Fleisch aus der Brühe nehmen und beides warmstellen.
Die Möhren putzen, kleinschneiden (in ca. 5cm große Streifen). Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Fett anschwitzen, die Möhren dazugeben und mit Wasser zur Hälfte auffüllen. Würzen mit Salz, Pfeffer und 1 Gemüsebrühwürfel. Die Möhren bissfest kochen und von der Kochstelle nehmen.
Aus dem Kloßteig ca. 10x4cm große Klöße formen.
Nun schichtweise die Möhren und Klöße, angefangen mit den Möhren, in einen großen Topf schichten. Zum Schluss alles mit der Brühe von dem Fleisch aufgießen, bis die oberste Schicht bedeckt ist. Das Ganze wird jetzt etwa 20-30 Min. auf mittlerer Stufe gegart. Zum Schluss noch das Fleisch kleinschneiden und über die Möhren mit Klößen legen.
Guten Appetit.
Manchmal hat man beim Lesen eines Rezeptes schon den Eindruck, dass es schmecken muss, aber hier ergeht es mir leider nicht so:-)
Obwohl, die Zutaten könnten schon ein leckeres Essen ergeben, aber die Zubereitung ist doch etwas ungewöhnlich.
Vielleicht berichtet noch mal jemand hier, der es schon probiert hat, denn Marita und Tastenmaus sind ja nicht mehr hier?
radfahrender Besen-Ginster
Und bitte, was ist Kochfleisch? Suppenfleisch oder doch eher Tafelspitz?
Wie serviert man das Gericht? Wird der Große Topf auf den Tisch gestellt? Wie kann man das Gericht verstehen? Ist das eine Art Eintopf oder doch mehr ne Suppe mit Möhren und Kloßeinlage?
Und kommen da gar keine Kräuter dran?
Genau wie Dora würde auch ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.