Mohnback selber machen

Die fertige Mohnbackmasse lässt sich gut verarbeiten. Sie kann gebacken oder ungebacken verwendet werden.
2
Fertig in 

Ich bin, aus verschiedenen Gründen, immer auf der Suche nach Alternativen gegenüber Fertigprodukten. Was ich wirklich oft benötige, ist Mohnback. Diese Masse ist flexibel einsetzbar. Noch dazu ist sie schnell gemacht und ohne unnötige Zusatzstoffe.

Die Masse lässt sich sofort nach der Zubereitung verarbeiten. Ebenso kann man auch die doppelte oder dreifache Menge machen und einfrieren. So hat man immer etwas im Haus. Man kann die Masse verbacken oder für ungebackene Füllungen verwenden. 

Gemahlenen Mohn findet man im Backregal. Man kann auch normalen Mohn nehmen und sich den selber mahlen. Ich nehme das, was es gerade gibt. 

Zutaten

1 Portion
  • 185 g gemahlenen Mohn
  • 100 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 60 g Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Butter und Milch in einem erhitzen.
  2. Zucker und Mohn dazu geben.
  3. Bei etwas Hitze die Masse erwärmen, aber nicht kochen lassen. 
  4. 5 Minuten unter Rühren weiter erhitzen.
  5. Abkühlen lassen und verarbeiten.

Das fertige Mohnback lässt sich für sämtliche gebackene oder ungebackene Füllungen verarbeiten. Passt als Füllung in Hefegebäck, zum Beispiel Mohnschnecken und vieles mehr. 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Berliner aus dem Backofen
Nächstes Rezept
Stollenkuchen vom Blech mit Kartoffeln
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!