Morgens besser wach werden | detektor.fm Interview

Eine Person steht vor einem Fenster, reckt die Arme nach oben und genießt das Licht des Morgen, was ein Gefühl von Wachheit vermittelt.

Viele kommen morgens nur schwer aus dem Bett und würden am liebsten länger liegen bleiben. Es gibt einige Tricks, wie man sich das Aufstehen erleichtern kann. In diesem Interview erkläre ich dir, wie man morgens fitter in den Tag startet.

Hier geht's zum Podcast unserer Interview-Reihe auf detektor.fm: Frag-Mutti Podcast

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wimper aus dem Auge bekommen bei zu wenig Tränenflüssigkeit
Nächster Tipp
7 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare

Ich werde nie verstehen, warum Schüler um 8 Uhr in der Schule auf der Matte stehen müssen!
Mittlerweile gibt es schon Schulen, die ab 8:30 Uhr starten, aber die sind leider noch rar.
8Uhr in der Schule ist noch gut. Bei mir waren es damals 7Uhr auf der Matte antanzen.
8 Stunden Schlaf ist gut aber es kommt nicht auf die Dauer eines Schlafes an, sondern um die Qualität des Schlafes. Die Zeit in der man durchgehend ausschläft ist viel wichtiger als die 8Stunden Regel.

Auch gute Erfahrungen habe ich mit einem Lichtwecker gemacht. Das Licht wirkt sehr positiv auf meinen eigenen Körper und hilft mir leichter aufzustehen. Hier kann man mehr darüber nachlesen http://lichtwecker-test24.de/tageslichtwecker-mit-licht-aufwachen/
@Bapfge: 7 Uhr finde ich nicht gut! Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Baldrian.