Mückenstiche verschwinden mit Zahnpasta

Einfach, wenn man keine Salbe parat hat, Zahnpasta auf den Stich geben und dann müsste Schluss sein, mit dem lästigen Jucken!

Eigendlich regen doch jeden diese blöden Mücken auf. Und wenn sie dann einen noch stechen, könnte man fast verrückt werden, weil der Einstich so schrecklich juckt.

Einfach, wenn man keine Salbe parat hat Zahnpasta auf den Stich geben und dann müsste Schluss sein, mit dem lästigen Jucken!

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Wespen-, Bienen- und sonstige Insektenstiche
Nächster Tipp
Basilikum gegen Fliegen in der Küche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
m0rphin
Das funzt keinen Meter!!!! Ich habe 8 Stiche ! UND BEI KEINEM HAT ES FUNKTIONIERT ! Im gegenteil es ist eine rießen sauerrei !
13.9.05, 23:09 Uhr
Die Zahnpaste v o r dem Stich auftragen!!
16.9.05, 09:12 Uhr
Ich halte diese Tips bei Mückenstichen sowieso zum Großteil für Humbug (Zahnpasta - heißes Wachs - bah!).

Vielmehr habe ich mir vor ein paar Jahren die Beherrschung angeeignet, kein einziges mal zu kratzen, auch nicht direkt nach dem Stich, wo es meistens am schlimmsten juckt; nichtmal unbewusst. Die meisten meiner Stiche schwellen dann nach 10-30 min wieder ab und es ist als wären sie nie da gewesen.

Wahrscheinlich ist das der Sinn von irgendwelchen Salben, Azaron, Zahnpasta und was man noch so alles draufschmiert: man will das Zeug nicht weg wischen und kratzt deswegen nicht. Deswegen juckt es nach einer Zeit weniger und schwillt schneller ab. ;)
6.10.05, 00:28 Uhr
Zumindest sieht man sie nicht mehr, wenn man Zahnpasta draufschmiert ;-)
26.3.06, 22:38 Uhr
Mein Mann wurde von einer Wespe gestochen. Da nur gerade Zahnpasta zur Stelle war haben wir die Einstichstelle mit Zahncreme eingerieben. Nach kurzer Zeit hat der den Einstich schlicht weg vergessen, da er ihn nicht mehr gespürt hat.
9.4.06, 23:01 Uhr
naja, ich hab auch Zahnpasta draufgeschmiert als es so schrecklich gejuckt hat. Jucken hat nachgelassen, außerdem hält es vom kratzen ab, weil man sonst überall zahnpasta kleben hat :D
15.6.06, 22:08 Uhr
Harald
Mir hats geholfen. Das den ganzen Tag anhaltende Jucken war mit der Zahnpasta nach 3 Min. vorbei!
16.7.06, 17:42 Uhr
ich finde es hielft gut ich hab 20 stiche und das ist supppiii
20.7.09, 22:21 Uhr
Kathi
Klappt bei mir super. Hab sie gestern über Nacht mit Zahnpasta eingeschmiert und die teilweise auch schon angeschwollenen Mückenstiche juckten nicht mehr so wild und heute Morgen sind sie viel kleiner geworden! Die Sauerei nehme ich da gerne in Kauf!
24.8.10, 09:51 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
Einer von vielen Stichen hat sich entzündet. Habe dicken roten Unterarm seit vorgestern. Alle anderen Stiche sind kaum mehr zu sehen. In der Mitte dieser heißen Riesenbeule haben sich zwei Blasen gebildet. Nach Behandlung mit Gel eines Aloe Vera-Blattes sprang eine der Blase auf. (Ohne Druck!) Schmiere jetzt alle 2 Stunden Aloe drauf. Hab das Gefühl, das der "Dreck" rauskommt und es schneller heilt. Scheint auch antibiotische Wirkung zu haben.
5.9.10, 16:38 Uhr
Smeralda
Also bei mir hat's geholfen. Der Juckreiz hat mich zuvor fast wahnsinnig gemacht, war danach aber gleich weg. Kommt ja vielleicht drauf an, welche Marke mit welchen Inhaltsstoffen man verwendet!
24.7.13, 01:03 Uhr
Dabei seit 9.8.14
Also mein Freund ist nachts so verr?ckt geworden von den M?ckenstichen, dass er nicht mehr weiter wusste und alle Stiche mit unserer Zahnpasta sensodyne fluorid... Die gr?ne... beschmierte. Suuuuper. Nix juckte mehr und die Stiche waren auch ratz fatz weg.
9.8.14, 06:36 Uhr
Dabei seit 23.7.17
...alberners klischee......einfach heißen Teelöffel auflegen...die Gift-Proteine werden zersetzt..und das brennen hört auf.!!
23.7.17, 17:59 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!