Mürbeteig zu bröselig?

Ein Löffel mit Sahne wird in einen Mürbeteig gehalten, der in einer orangefarbenen Schüssel liegt. Der Teig wirkt bröselig.

Mürbeteig zu bröselig geworden? Der Teig wird wieder schön geschmeidig, wenn man einen Esslöffel Quark oder Joghurt einarbeitet. Den Teig dann in eine Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kuchen lässt sich nicht stürzen?
Streusel mit ungespritzter Zitronenschale
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ein EL auf wie viel Teig? Und schmeckt man die Säure nicht?
Ein EL auf 250g Mehl. Wenn der Teig gebacken ist, dann schmeckt man die Säure nicht mehr.
Danke!
Bei mir ist dieser Teig noch nie zu bröselig geworden. Und wenn er mal etwas zu trocken geworden ist dann habe ich nur etwas mehr von der Flüssigkeit die eh schon im Teig drin ist zugegeben.
@NFischedick: bei mir ist höchstens 1 Ei drin.
echter Mürbteig nach Methode 3-2-1 = in Gramm 300 Mehl / 200 Butter (Margarine) / 100 Zucker / evtl. 1 Ei.
Wenn der Teig "bröselig" ist, dann ist er vermutlich etwas zu kalt.
Welche Flüssigkeit gibst du zu?
@wiesele27: Milch 1 - 2 Esslöffel
@NFischedick: muß ich mal probieren, wenn ich einen ohne Ei mache. Ich hatte früher mal gelernt : echter Mürbteig ist ohne Ei. Trotzdem wurde auch der mit Ei gezeigt bzw. gelernt.
Ich war mal 1 Jahr auf der Haushaltungsschule, zur Überbrückung vor der Ausbildung.
Hat mir nicht geschadet😉
@wiesele27: Ich kenne Mürbeteig nur ohne Ei. Ich habe auch Hauswirtschaft gelernt.
Ich habe bis jetzt auch immer etwas mehr Milch zugegeben, wenn der Mürbeteig mal zu bröselig war. Aber mit Quark oder Joghurt kann ich es mir auch sehr gut vorstellen.
Für einen klassischen Mürbeteig verwirken Sie drei Teile Mehl mit zwei Teilen weicher Butter und einem Teil Zucker sowie etwas Salz. Sie sollten den Mürbeteig nicht zu stark bearbeiten, da er leicht brandig wird – das heißt, dass sich Fett und Eiweiß trennen. Damit der Mürbeteig besser klebt, können Sie zusätzlich entweder ein Ei oder ein wenig Leitungswasser hinzugeben. Bei der herzhaften Mürbeteigvariante verwenden Sie ein bisschen mehr Salz und nur einen Hauch Zucker.
"übernommen von EDEKA-REZEPTEN"
Passende Tipps
Vielseitiger Mürbeteig - für salziges und süßes Gebäck
10 0
Quark Rezept - Quark herstellen
17 27
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig und Streuseln
26 7
Mürbeteig Grundrezept
23 18
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!