Muffige Wäsche - muss nicht an der Waschmaschine liegen

Rot und schwarz gefärbte Handtücher hängen auf einer Wäscheleine im Freien, um in der Sonne zu trocknen.

Ich hatte das Problem mit Schimmel in der Waschmaschine ebenfalls, da das ganze Haus 4 Stück benutzt! Dachte, dass der Muff, v.a. in Jeans und Wollpullovern, davon kommt, aber dann hab ich Mutti gefragt und die meinte, dass es an der Belüftung der Kleidung liegt! D.h. dicke Stoffe weit auseinander aufhängen damit die Luft gut zirkulieren kann und sich somit keine "versteckte Feuchtigkeit" in der Kleidung hält! Hilft sicher!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Seifige Wäsche - prüfen woran es liegt
Nächster Tipp
Muffige Wäsche? Waschmaschinenreinigung mit Geschirrspültabs
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

kann auch an billigen Weichspüler liegen ,ist mir passiert damit ,ekelhaft der Geruch ,bei Wechsel ,wieder alles ok.
auf diesen Flügelwäscheständern hänge ich dicke Sachen wie Jeans und Pullis immer über 2 Leinen auf, damit mehr Luft ran kommt. Hilft nicht nur gegen Muff, sondern trocknet auch schneller.
das problem hatte ich jetzt im winter auch mit den t-shirts von meinem freund. alles hat voll muffig gerochen. häng es jetzt weiter auseinander und in einem besser belüfteten raum auf. klappt super