Zubereitungszeit
Zubereitungsdauer
Koch- bzw. Backzeit
Gesamt
Ein leckerer Marmorkuchen mit Cremefüllung: Muh-Muh-Kuchen
Zutaten
Für den Teig:
- 1 Packung Marmorkuchen (Fertigbackmischung)
- oder eigenes Marmorkuchenrezept
Zubereitung
- Man fettet ein Backblech gut ein oder belegt es mit Backpapier.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Jetzt bereitet man sich die Marmorkuchenmischung laut Packungsanweisung zu.
- Den hellen Teig streicht man gleichmäßig auf das Blech.
- Der dunkle Teig wird mit einem Esslöffel klecksweise auf dem hellen Teig verteilt.
- Der Kuchen wird bei 180 Grad ca. 20 Minuten gebacken (Stäbchenprobe).
- Danach nimmt man ihn aus dem Ofen und lässt ihn abkühlen.
Zutaten
Für die Füllung:
- 500 ml Milch
- 200 g Sahne-Muh-Muhs (Sahnetoffees)
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 200 g weiche Butter
Zubereitung
- Von der Milch etwas zum Anrühren des Puddingpulvers abnehmen.
- Den Rest Milch in einen Topf geben und bei mäßiger Hitze erwärmen.
- Darin die ausgewickelten Toffees unter ständigem Rühren auflösen.
- Wenn die Toffees aufgelöst sind, die Toffee-Milch zum Kochen bringen (Herd höher schalten), das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen.
- Den Pudding etwas erkalten lassen. (Ich habe dabei immer mal umgerührt)
- Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Wenn der Pudding leicht abgekühlt ist, gibt man ihn unter ständigem Rühren in kleinen Portionen in die Butter.
- Man rührt die Masse bis sich alles zu einer Creme verbunden hat.
Fertigstellung
- Den abgekühlten Kuchen in der Mitte teilen.
- Die Buttercreme auf der einen Hälfte verteilen und die andere Hälfte daraufsetzen.
- Eventuell einen rechteckigen Tortenrand herumlegen. Wenn man die Creme erst im Kühlschrank etwas fester werden. lässt, funktioniert es auch ohne Tortenrand.
- Nun entweder mit Aprikosenmarmelade bestreichen und dekorieren. Oder wie ich, mit steifgeschlagener Sahne und Schokokaramellsahne wahllos Tupfen darauf setzen (je 200 ml Sahne).
- Man kann die einzelnen Kuchenstücke auch noch mit Sahnetoffeestückchen (dann braucht man aber noch mehr) dekorieren.
Gut gekühlt ist der Kuchen sehr lecker und ist auch schnell zubereitet.