Ein sogenannter trockener Kuchen ist der Lieblingskuchen meines Mannes und was lag da näher, als für den nächsten Sonntag mal wieder einen solchen Kuchen als klassischen Marmorkuchen zu backen. Aber trocken, so wie der Name sagt, ist dieser Kuchen ganz sicher nicht. Er ist schön fluffig und locker und passt hervorragend zu einer gemütlichen Kaffeetafel.
Zutaten
- 200 g Butter
- 180 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- ½ Beutel Vanille-Puddingpulver
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- 4 Eier
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 70 ml Milch
Für den dunklen Teig
- 3 EL Backkakao
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Milch
Für die Kuchenglasur
- 200 g Vollmilch-Kuvertüre
Zubereitung
Hellen Teig zubereiten
- Der Backofen wird vorgeheizt auf 180 Grad O/U-Hitze.
- Zuerst wird die weiche Butter mit dem Zucker, der Prise Salz, dem Vanillepudding-Pulver und dem Rum-Aroma schaumig aufgeschlagen.
- Die Eier werden getrennt und die Eiweiße schlägt man zu einem festen Schnee auf.
- Die Dotter gibt man nun nach und nach zur Zucker-Butter-Masse und dann wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und löffelweise zugegeben.
- Mit der Milch rührt man den Teig cremig auf.
- Das steifgeschlagene Eiweiß wird jetzt mit einem Kochlöffel unter den fertigen Teig gehoben.
Kakao-Teig zubereiten
- Zwei Drittel des hellen Teiges gibt man jetzt bereits in die gebutterte und mit Mehl ausgestreute Kastenform.
- Der Back-Kakao wird jetzt mit der Milch und dem Vanillezucker gut verrührt, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Dann rührt man die Schokomilch unter den restlichen Teig und gibt diesen auf den hellen Teig in der Form.
- Mit einer Gabel zieht man den dunklen Teig grob unter den hellen Teig und stellt die Form in den vorgeheizten Backofen.
- Der Kuchen kann nun in etwa 50 Minuten - Stäbchenprobe machen - fertig backen.
Marmorkuchen glasieren
- Ist der Kuchen vollkommen ausgekühlt, löst man die Kuvertüre im Wasserbad auf und gießt sie über den Marmorkuchen, bis er ganz bedeckt ist.
- Ist die Schokolade ausgehärtet, kann der Kuchen angeschnitten und zur Kaffeezeit verzehrt werden.