Muschelfleisch einfrieren

Die Muscheln koche ich in Mengen nach herkömmlicher Methode in pikantem Gemüsesud mit Weißwein, puhle sie und friere sie portionsweise ein.

Für Fischsuppe, Paella, Spaghettigerichte oder Pizza gebrauche ich gerne Miesmuscheln.

Diese kaufe ich frisch und günstig bei Discountern in den Monaten, in denen sie überall erhältlich sind:

In den Monaten mit “R”.

Das ist zwar in heutiger Zeit nicht mehr relevant, wird aber weiterhin in Supermärkten und Discountern so gehandhabt.

Die Muscheln koche ich dann in Mengen nach herkömmlicher Methode in pikantem Gemüsesud mit Weißwein, puhle sie (in diesem Fall mein Mann) und friere sie portionsweise ein.

Der Geschmack leidet meiner Meinung nicht und so habe ich stets auf preiswerte Art Muscheln zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.

Frisch zubereitet auf herkömmliche Art schmecken sie natürlich am besten, aber als Zutat zu anderen Speisen sind sie durchaus akzeptabel.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gefrorenes hygienisch auftauen
Nächster Tipp
Geschlagene Sahne aus dem Gefrierfach
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Muschelfleisch in Currysahne
1 0
Kräuter einfrieren in kleinen Plastikdosen
Kräuter einfrieren in kleinen Plastikdosen
13 10
Pinsel trocknen nicht ein - zwischendurch einfrieren
Pinsel trocknen nicht ein - zwischendurch einfrieren
12 7
11 Kommentare
Dabei seit 13.4.16
1
Wir lieben Muscheln und auch bei uns ist der Mann (also ich) für das Pulen zuständig :-) Die gekochten Muscheln (oder einen Teil davon) einzufrieren habe ich noch nicht ausprobiert. Aber wenn du sagst, dass der Geschmack nicht leidet, ist das eine sehr gute Idee für Gerichte, bei denen man nur eine Handvoll Muscheln braucht, wie Paella, Pasta oder Pizza. Ein guter Tipp, wird bestimmt ausprobiert.
11.4.17, 13:40 Uhr
xldeluxe_reloaded
2
@Kriss: 
Du kannst auch etwas von dem Kochsud mit dazugeben, den aber nach dem Auftauen später entsorgen. Pur gegessen schmecken frische Muscheln natürlich besser, aber für die anderen Verwendungszwecke ist es eine durchaus akzeptable Lösung.
11.4.17, 16:14 Uhr
xldeluxe_reloaded
3
@Kriss: Nachtrag:
Mein Mann ist nicht grundsätzlich für gewisse Küchenarbeiten zuständig, aber seitdem er Rentner ist, habe ich ihn langsam an den Weg in die Küche gewöhnt und er beginnt gerade erfolgreich, leichte Hilfsarbeiten zu übernehmen. Zwar gibt es noch reichliche Koordinationsprobleme und auch mit der Logistik gibt es noch Schwierigkeiten, aber die hinter Schiebetüren mutwillig versteckte Mikrowelle sowie diesen geheimen Geschirrspüler beherrscht er mittlerweile wie auch die Maschine, aus der wirklich guter Kaffee kommt!
War halt Zeit seines Berufslebens TOP - und unsere Küche, diesen geheimen Raum, lernt er jetzt erst gerade kennen 😂
12.4.17, 00:30 Uhr
Dabei seit 13.4.16
4
@xldeluxe_reloaded: 

Ja, es braucht bestimmt seine Zeit, bis man(n) sich in allen Winkeln der Küche zurechtfindet. Aber zum Glück hat dein Mann ja eine ortskundige Fremdenführerin an seiner Seite, die ihn in die Geheimverstecke und Funktionsweisen all dieser mysteriösen Küchenmaschinen einweiht :-)
12.4.17, 19:22 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
5
Weil mein Mann keine Muscheln isst, hab ich schon immer zwei Portionen zubereitet und eine davon wird immer eingefroren und bei Bedarf gegessen. Ich bereite sie nach einem FM Rezept "Muscheln op rheinisch" zu, mit viel Weißwein und Schwarzbrot mit Butter. Finde ich sehr lecker, auch eingefroren. 
12.4.17, 20:32 Uhr
xldeluxe_reloaded
6
@Kriss: 
Ich vermute aber auch gut durchdachte Berechnung, wenn er kopfkratzend ratlos vor offenen Schränken und Schubladen steht...........er kennt mich halt: Wenn es nicht schnell geht, mache ich es lieber alleine! 😉
In der aktuellen Entdeckungsphase wundert ihn gerade, was wir alles haben und vor allem, warum und wofür?!?!
12.4.17, 21:45 Uhr
xldeluxe_reloaded
7
@HörAufDeinHerz: 
Ich habe sie pur noch nie aufgetaut gegessen, war mir immer sicher, dass nur frische Muscheln ein Geschmackserlebnis sind. Aber wenn Du es ausprobiert hast, ist Einfrieren eine wirklich gute Idee für jeden Zweck.
Mit Schwarzbrot und Butter esse ich sie am liebsten. So werden sie auch hier in NRW in deutschen Restaurants angeboten.
12.4.17, 21:48 Uhr
Dabei seit 30.9.08
8
Wir haben hier bei uns die Muschelfischerei vor der Haustür bzw. ein paar Kilometer entfernt. Muscheln sind etwas sehr Leckeres.
 Eingefroren habe ich sie noch nie.
18.4.17, 11:20 Uhr
Dabei seit 12.10.12
9
Ich mache das seit Jahren so und kann nur bestätigen - der Geschmack leidet nicht. Ich benutze sie gerne und oft für Pizza und Salat.
6.5.17, 11:01 Uhr
Dabei seit 6.11.11
10
@ xldeluxe_reloaded

Ich habe gerade schallend gelacht. Hört sich an, als wären dein Mann und mein Mann Zwillingsbrüder ;))

Dein Tipp ist super
6.5.17, 13:21 Uhr
Dabei seit 5.1.14
11
Habe sie auch schon Eingefroren wen mal was Überbleibt leider zu selten aber ich glaube es sind nicht Zwillinge sonden Drillige meiner ist leider genauso
6.5.17, 13:37 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen