Nacktschnecken, wer kennt diese Plagegeister nicht. Tagsüber sind sie fast nie zu sehen, doch wenn es regnet und alles feucht ist, ja dann, dann kommen sie aus ihren Verstecken heraus. Sie ziehen ihre Schleimspur, ja man glaubt es kaum, sie können sich sogar an einem Schleimfaden von oben abseilen. Keine Pflanze ist vor ihnen sicher. Da in den Züchtungen, sprich Gemüse die Bitterstoffe herausgezüchtet wurde, gibt es kein Halten mehr. Bei uns grenzt auch noch eine große Wiese an unsern kleinen Garten.
Nacktschnecken vertreiben - Ich habe das Rätsel gelöst
Was habe ich da nicht versucht, Kaffeesatz, Knoblauchzehe in die Erde gesteckt, doch da fiel mir ein Fläschchen PFEFFERMINZ ÖL in die Hände und TEEBAUMÖL. Na wartet mal sehen, ob das hilft.
Am Rand der Wiese, so wie an den Gartenzaun träufelte ich PFEFFERMINZ ÖL. Und siehe da am anderen Morgen keine braune Schnecke zu sehen. Wahrscheinlich mögen sie diesen Geruch nicht.
Seitdem gehe ich jeden Abend in den Garten und träufle ein paar Tropfen PFEFFERMINZ ÖL.
Das, dachte ich mir, gebe ich mal so weiter.
Mfg.Engelchen1
Das ist ein Tipp, den ich ganz bestimmt probieren werde und wenn"s funktioniert, melde ich mich nochmal.
Die Schnecken mag ich nämlich auch nicht in meinem Beet haben und mit Chemie möchte ich nicht arbeiten.
Danke für den Tipp!
sonnige Grüße aus dem Vogtland
Vielleicht sogar in Kombi mit den Kronkorken - einen kleinen Tropfen hineingeben?
Schauen wir, ob die ekligen Plagegeister nicht zu besiegen sind.
Vor allem auch zusätzlich noch der Gedanke, so mein/Dein Hund seine Schnauze an die Viecher hält, entsetzlich die Vorstellung, hinterher nichts ahnend wieder zu kuscheln, und dies voller Überzeugung!
inka07-199