Nagelscheren desinfizieren mit dem Vaporisator

Mithilfe eines Vaporisators lassen Nagelscheren hervorragend desinfizieren.

Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich mein neu zugelegtes Profi-Nagelscheren-Set desinfizieren kann, da damit 5 Leute ihre Nägel pflegen oder pflegen lassen. Auskochen ist umständlich und teuer vom Stromverbrauch, ausserdem sind mir 100 Grad eine Idee zu wenig. Wasserdampf ist heißer...

So habe ich mit einen Vaporisator gekauft, mit dem man Babyfläschchen keimfrei macht. Scheren halten die Hitze immer aus, sogar teure Feilen mit Kunststoff-Griff überleben das in der Regel!

Als Tipp: Diese Geräte gibt es günstig auf Trödelmärkten oder in Internet-Auktionen, da Mamas diese Dinger nach dem Flaschenalter der Kinder wieder loswerden wollen. So mindert man die Gefahr, einen Nagelpilz oder Fußpilz zu einem Familienproblem zu machen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fuß- und Nagelpilz vermeiden
Nächster Tipp
Schluss mit kalten Füßen im Bett
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
kater ronnie
Auch Ideal um Einmachgläser ( Marmelade!) und Deckel keimfrei zu bekommen. Oder den Spüllappen, den kann man dann am nächsten Tag noch für Kühlschrank und Oberflächen benutzen.
21.5.08, 01:56 Uhr
Dabei seit 3.2.11
werden die denn 180 Grad heiss? Denn nur dann ist es sicher desinfiziert!
9.6.11, 15:45 Uhr
jojoxy
gaht auch im schnellkochtopf, da sind 120 gard und überdruck, das tötet alles.
19.11.11, 17:01 Uhr
gisikatz
ich habe dafür eine alte Tasse mit Wasser für das "Besteck" und mach' das in der Mikro bei 800 Watt in 5 Minuten.
1.1.13, 10:24 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Ich meinte gelesen zu haben, dass man nichts Metallenes in die Mikrowelle stellen/legen soll ...
1.1.13, 12:28 Uhr
Dabei seit 2.1.10
Zugedeckt und in die Mikrowelle z. B. in einer alten Schüssel oder ähnlichem.
So gab es auch schon mal einen Tip den Spüllappen abends kurz in die Mikro damit er wieder keimarm ist. So schlecht wie sie gemacht wird ist die Mikrowelke nicht, man muss nur wissen wie man damit umgeht.
1.1.13, 12:45 Uhr
gisikatz
Teddy - sobald etwas aus Metall im Wasser steht oder liegt ist das für die Mikro in Ordnung! Man soll sogar (um das überschäumen zu verhindern) einen Löffel ins Glas / Tasse stellen.
1.1.13, 12:55 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Danke für die Infos :)
1.1.13, 13:17 Uhr
Dabei seit 14.3.12
Ich als Fußpflegerin finde diesen Tip echt spitze!
Egal auf welche Art ihr es macht...auskochen, Mikrowelle oder Vaporisator...macht es! So hat Nagel- oder Fußpilz keine Chance!

LG und ein frohes, neues Jahr Euch allen!
Christina
1.1.13, 22:55 Uhr
Dabei seit 16.9.12
@gisikatz: man(n) wird alt wie eine kuh, und lernt immer noch dazu! jetzt benutze ich seit dem ersten jahr als die mikro rauskam, dieses tolle gerät. aber das habe ich nicht gewusst. nach einigen "gewittern" im gerät, anfängerfehler, bin ich sehr vorsichtig mit metall in der mikro geworden. daher vielen dank für diesen grossartigen tipp.
2.1.13, 10:15 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!