Nordhessisches Schmandschnitzel

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:64 g
Kohlenhydrate:44 g
Fette:66 g
Kalorien:1.025 kcal
Zu den Zutaten

Ihr wollt mal wieder schlemmen, ohne auf Kalorien zu achten (ich weiß gar net, was die immer in Kochrezepten zu tun haben, schmecken tun se jedenfalls net... *g*)?

Zutaten

4 Portionen
  • 4 Schweineschnitzel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Mehl
  • 2 Eier
  • etwas Semmelbrösel
  • 1 EL Butterschmalz
  • 200 g durchwachsener Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 2 Becher Schmand
  • etwas frischer Pfeffer
  • einige Kräuter (Petersilie, Schnittlauch nach Belieben)
  • 4 Kartoffeln
  • 4 saure Gurken oder Salat

Zubereitung

Mal eine olle Spezialität aus meiner Heimat Nordhessen?

Gut. Schnitzel könnt ihr. Noch besser.

Panieren? Das wisst ihr doch. Mehlieren, Eiern, in Semmelbrösel wenden. Vorher Salz/Pfeffer dran. Sonst wird das nüscht. Kloppen? Ansichtssache. Ich machs nich, dann iss das Fleisch saftiger. 

Also braten, den Fleischlappen. Kennt jeder. In Butterschmalz (wegen der "Transfettsäuren", die sich bei ungesättichten Fetten, also bei Pflanzenöl bilden; und die sorgen für nette Jahresringe um den Gürtel). 

Was iss nu besonderes da dran? Nix. Bis dahin isses ein einfaches, gebratenes Schnitzel. 

Nu kommt Nordhessen: 

In eine frische klein wenig Butterschmalz geben (wirklich nur n Esslöffelchen; kommt noch mehr Fett), kleingewürfelten durchwachsenen Speck rein. Pro Esser so 50-100 Gramm - schließlich wolln wir hier keinen Diätwettbewerb starten. Bisschen auslassen, das Ganze. Nu mein Lieblingsgemüse rein: geringelte Zwiebeln (bei mir kommen Zwiebeln an alles, bloß nich an n Kaffee *g*). Wenn die goldgelb sind, eine klitzekleine Knoblauchzehe, ebenso klitzeklein gehackt. Jetzt nur noch leicht schmurgeln und die Pfanne bald vom Herd nehmen.

Video-Empfehlung:

Und nu wird's hessisch: Kippt n Becher Schmand - oder auch zwei - je nach Futterverwerter - in die Speck-Zwiebelmischung. Bisschen frischen Pfeffer dran. Paar Kräuter (Petersilie, frischen Schnittlauch, was ihr wollt) für die "Figur". Gut umrühren, NICHT mehr kochen, sonst flockt der Schmand aus. 

Und das Ganze - über die frisch gebratenen Schnitzel. Dazu eine frisch gebratene Kartoffel (schon wieder fettes Zeuch...) und eine saure Gurke oder den Alibi-Salat dazu. 

Schon habt ihr ein original nordhessisches Gericht vor euch - gibt's sonst in ganz Deutschland net.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hausmanns Krüstchen
Nächstes Rezept
Schweineländschen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
41 Kommentare

Raabe!! Isch liebe Deine Rezepte!!!!
Ich nicht.
klingt & schreibst gut!! scheiß auf kalorien! wat soll das.?, fahr genug fahrrad! mach mal n buch, oda haste schon, würd ich gern lesen & nachkochen
lg