Nudel Bolognese a la Kiki

Fertig in 

je nach Personenzahl Nudeln kochen (egal welche) ich nehme immer die Makkaronetti von Tip!

500 g gemischtes Hackfleisch (weniger lohnt gar nicht erst zu kochen)

2-3 große Gemüsezwiebeln

1 Tube Tomatenmark mit Knobi (Oro Di Parma mit Knobi, nicht das billige) gibt es bei Comet, Extra, Minimal usw.)

ein normales Glas kaltes Wasser

1 Becher Crème Fraiche mit Kräutern

folgende Gewürze:
Kräuter der Provonce
China Gewürz
Cayenne Pfeffer
Curry
Paprika
Salz

würzen nach Geschmack!

Als erstes die Nudeln aufsetzen, denn die brauchen länger als die Bolognese!

Hackfleisch in der ungefettete beschichtete und gut anbraten.
Zwiebeln grob gehackt dazugeben.
Dann die ganze Tube Tomatenmark mit Knobi einrühren.
Ein normales Glas kaltes Wasser hinzugeben.
Ein Becher Kräuter Qraime Fraiche dazugeben.
Dann die Gewürze (egal welche Reihenfolge, aber aufpassen beim Cayenne Pfeffer, China Gewürz und Curry) lieber nachwürzen!

Video-Empfehlung:

Alles schön köcheln lassen und inzwischen sind dann auch die Nudeln fertig.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Party Hackbällchen
Nächstes Rezept
Hackfleischbällchen mit Champignonssauce
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
9 Kommentare

Rezept ist super, aber die Reihenfolge ist falsch. Eine gute Hacksosse kocht mindestens ne Dreiviertelstunde (besser länger). Also erst die Sosse und dann die Nudeln machen.
@Katja: das ist falsch

Das hackfleisch ist nach ein paar Minuten braten schon gar, die restlichen Zutaten brauchen ja nur erwärmt werden.

Zum Rezept: Ich würde noch Tomaten, Paprika und Zucker hinzufügen :-)
das lange Köchelnlassen ist bloss weschen dem Aroma, die Sosse schmeckt auch (ähnlich wie Eintopf) aufgewärmt nochmal besser (weiss auch nicht, warum das so ist)