Obstfliegenfalle herstellen - effektiv & unkompliziert

Obstfliegen sind lästig, vor allem wenn sie in Scharen auftreten. Es gibt viele Tipps sie zu fangen, doch was hilft wirklich?

Die Idee für diese sehr effektive Obstfliegenfalle ist zufällig entstanden. Bei der Herstellung von Hefeteig mit frischer Hefe fiel mir auf, dass sich Obstfliegen wie verrückt auf das Geschirrtuch stürzten, mit dem der gärende Teig abgedeckt war.

Seitdem kommen in meine Obstfliegenfalle im Glas neben Apfelsaft, etwas Spülmittel und Wasser noch ein paar Brösel Frischhefe (Reste vom Hefeteig geht auch) und 2 Teelöffel Zucker, damit es der Hefe gut geht. Den Obstfliegen geht es schlecht: Die Fangquote stieg um 300 %, und das ganz umweltfreundlich und unkompliziert.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Obstfliegen leicht loswerden
Nächster Tipp
Fruchtfliegen unter dem Sieb im Spülbecken
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ich brauche dafür keine Hefe. Das Gemich aus Wasser, Essig und Spüli reicht völlig aus. Und warum nutzt du Apfelsaft?
21.9.18, 17:52 Uhr
Profilbild
Henrike
(Redaktion)
Bei mir hat das Gemisch aus Essig, Wasser und Spüli noch nie so richtig gewirkt. Ich erinnere mich jetzt aber, dass ich das vor langer Zeit mit dem Hefeteig, so wie in dem Tipp beschrieben, auch einmal beobachtet hatte. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Tipp gut funktioniert, und werde ihn ausprobieren.
21.9.18, 18:22 Uhr
xldeluxe_reloaded
@henrike:
Bei mir ist es mal so und mal so. Liegt vielleicht an der Mischung, am Verhältnis oder am Appetit der Fliegen😅
Gute Erfahrungen habe ich mit einem Stück Apfel, besser noch Birne oder Pflaume, Pfirsich oder Nektarine im Essig-Wasser-Spülmittel-Gemisch gemacht. Das zieht die Fliegen magisch an. Aber: Wir bewahren unser Leergut in einer versteckten Ecke hinter einem Schrank im Hausflur auf und Fliegen fliegen auf leere Bierdosen. So ein Radler scheint unwiderstehlich zu sein, also wird es mit Hefe bestimmt klappen. Ich probiere das im nächsten Sommer auch mal aus - jetzt ist die "Plage" größtenteils vorbei.
21.9.18, 19:50 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Bei uns sind immer noch reichlich Obstfliegen, weil wir jeden Tag mit Äpfeln aus unserem Garten wirtschaften. Dadurch fühlen die Tierchen sich bei uns immer noch sehr wohl.
Nachdem ich vor einiger Zeit gemerkt habe, daß die Obstfliegen meinen Rosé sehr lieben, gönne ich ihnen eine Mischung aus etwas Rosé und ein paar Tropfen Spülmittel. Darauf bzw. darein fliegen die Fliegen mit Begeisterung!
22.9.18, 13:41 Uhr
Profilbild
Mel.W
Dabei seit 28.3.18
Das diese Plagegeister Hefe mögen, hab ich ebenfalls bemerkt🙄 . Ich setzte Hefeteig zum gehen an und nach einer halben Stunde liessen sich schon einige Fruchtfliegen auf dem Tuch nieder. Nebenan hatte ich noch das Einwickelpapier mit einigen kleinen Krümel Hefe liegen, das verschmähten sie, Die Hefe muss also gären, damit es den Herrschaften schmeckte.😝
25.9.18, 09:24 Uhr
Profilbild
Schneesonne
Dabei seit 19.9.10
Im Zweifelsfall vielleicht doch mal ein paar Euro in eine Peng-Schüssel investieren, dann kommen immerhin die Fliegen nicht mehr an den Hefeteig...
25.9.18, 23:11 Uhr
Profilbild
Mel.W
Dabei seit 28.3.18
@Schneesonne:
Was bitte ist eine Pengschuessel?
26.9.18, 02:24 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Das ist eine 3l große Schüssel mit Deckel von Tupper, die "peng" macht wenn der Teig genug gegangen ist, da der Deckel dann hochploppt. Es tut aber auch jede andere Schüssel mit Deckel ;-)
26.9.18, 07:11 Uhr
Profilbild
Mel.W
Dabei seit 28.3.18
Ja, natürlich, danke für deine schnelle Antwort.? So eine "Peng" Schüssel
hab ich auch (sogar 2), ich jammere hier rum, dass die Viecher an meinen
Hefeteig wollen, auf das naheliegenste denk ich nicht.
Mich hat auch mal die Tuppermania erwischt.
26.9.18, 07:50 Uhr
Profilbild
Jöppy
Dabei seit 3.10.18
Hört sich gut an, werde ich demnächst mal ausprobieren
3.10.18, 16:29 Uhr
Erdbeerschnittchen
Hier meine bevorzugte Obstfliegenfallen-Variante: ?
https://youtu.be/rb-lcn7CSsg

Eine absolut geniale Idee und man wird die kleinen Fruchtfliegen wirklich los!
9.10.18, 17:57 Uhr
Schlonz
edit
9.10.18, 18:59 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
#12: demnächst VOR dem absenden nochmal drüber nachdenken ... ich weiß, was da vorher stand *pfeif* ...
9.10.18, 21:50 Uhr
Profilbild
islandpferd
Dabei seit 15.11.17
mir kommt es so vor, das es dieses Jahr besonders viele solcher fliegen gibt. - oder täusche ich mich da?

sonst hat ich (fast) nie Probleme mit ihnen...
18.10.18, 08:26 Uhr
Profilbild
Mel.W
Dabei seit 28.3.18
@islandpferd:
Du hast Recht, die Viecher sind heuer eine Plage, sie waren in den Blumentöpfen, am Obst, überall wo etwas süsses rumlag. Ich hoffe, diese Zeit ist jetzt vorbei.😓
Irgendwo hab ich noch einen kleinen Tipp gelesen, in eine Flasche etwas Banane und ein Stück reifes Obst geben, aus einem Blatt Papier eine nicht zu grosse Tüte formen, mit Klebestreifen fixieren und in die Flasche stecken. Diese Methode wende ich zur Zeit an, sehr effektvoll.🤗
18.10.18, 09:24 Uhr
Profilbild
Mel.W
Dabei seit 28.3.18
@Erdbeerschnittchen:
Hallo,
hätte ich doch zuerst bei dir nachgesehen!👏
18.10.18, 09:39 Uhr
Erdbeerschnittchen
Hallo Mel W.,
ja die Methode ist einfach und äußerst gut. ?

Ich verzichte sogar auf Klebestreifen, die „Papiertüte“ dichtet auch so den Flaschenhals meiner ausrangierten Karaffe ab.

Faulig werdendes Obst nicht zulange im Gefäß aufbewahren, lieber öfters bei Bedarf wechseln.

Weiterhin viel Erfolg auf der Jagd und liebe Grüße ????
18.10.18, 11:40 Uhr
Profilbild
Mel.W
Dabei seit 28.3.18
Es ist vollbracht, mit deiner "unserer....seiner" Methode hab ich diese
Viecher endgültig vernichtet und ich werde die nächsten "Besuche" dieser
Plage zu verhindern wissen. ?

Der Flaschengeist?
20.10.18, 13:40 Uhr
Erdbeerschnittchen
Gratulation Mel. W, gut gemacht! ???

???
22.10.18, 11:50 Uhr
Profilbild
König
Dabei seit 30.10.18
Der Tipp Hefe gegen Fruchtfliegen ist gut.
Ich habe Hefereste,etwas Essig, Wasser, Zucker u. Spülmittel in eine Schale getan.
Nach 2 Tagen sind jetzt in der Schale viele, viele tote Fruchtfliegen.
Danke für den Tipp.
30.10.18, 18:46 Uhr
Profilbild
wüdo
Dabei seit 13.11.17
Das ist ein super Tipp, den kleinen Fliegen ist der Drink nicht gut bekommen.
10.11.18, 16:56 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!