Öl- bzw. Fettflecken auf Cashmere Pullover beseitigen

Cashmere Pullover

Ich habe mir beim Essen, mehrere ca. 1,5 cm große Öl- bzw Fettflecken, auf einem Cashmere Rollkragenpullover eingehandelt.

Nachdem ich hier im Forum die Empfehlungen durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, den Öl- bzw Fettfleck in meinem Cashmere Rollkragenpullover, mit Gallseife zu behandeln. Ich habe es sehr großzügig angewendet.

Anschließend, habe ich es ca.1/2 Stunde einwirken lassen und dann in der Waschmaschine auf Handwäsche, bei 40 Grad gewaschen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von dem Fleck ist nach der ersten Wäsche kaum noch etwas zu sehen. Ich denke einmal, wenn ich den Vorgang ein 2. Mal wiederhole wird er ganz weg sein.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fettflecken ohne Chemikalien entfernen
Nächster Tipp
Verölte Arbeitskleidung ohne Mühe sauber bekommen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Upcycling - ein Rock aus einem alten Pullover
22 8
Alte Pullover als Ablage für Winterschuhe verwenden
Alte Pullover als Ablage für Winterschuhe verwenden
5 3
16 Kommentare
Profilbild
penguschi
Dabei seit 21.3.13
hallo.ist das wirklich richtig, was da steht?-cashmere bei 40grad waschen?ist das nun ein pulli fuer eine puppe? gruesse
4.3.14, 08:08 Uhr
mamamutti
Klar kann man einen Cashmere-Pullover bei 40° waschen,
nur hinterher nicht mehr anziehen. ;-(
4.3.14, 09:02 Uhr
Profilbild
tuennemann
Dabei seit 2.3.14
@penguschi: Ja, dass ist richtig ich habe das ausprobiert mit Gallseife und dann in der Waschmaschine bei 40 Grad auf Handwäsche gewaschen. Ich schicke dir von dem Pullover auch gerne ein Foto zu. Habe vorher viel gelesen mit Backpulver und einbügeln oder mit Butter. Letzlich habe ich mich aber dazu entschlossen es mit Gallseife zu machen.
4.3.14, 09:21 Uhr
Profilbild
tuennemann
Dabei seit 2.3.14
@mamamutti: Habe ein Bild hierzu eingestellt. Der ist alles, aber nicht eingelaufen.
4.3.14, 09:30 Uhr
peggy
@tuennemann: Handwäsche bedeutet aber 30°, auch ich kann nicht glauben, dass bei 40° dein Pulli nicht eingelaufen ist.
Den Tipp mit Gallseife kenne ich auch schon .
Also ist dein eigentlicher Tipp , dass man Cashmere mit 40 ° waschen kann!!???
Ich mag es aber wirklich nicht ausprobieren!
4.3.14, 09:41 Uhr
xldeluxe
Doch:
Cashmere kann in der Maschine gewaschen werden, am besten auf links im Wollwaschgang bei 30 Grad. Das sollte spätestens nach 3-4 maligem Tragen geschehen. 40 Grad überlebt er auch, das ist aber nicht nötig und sehr gewagt.

Ich trage viel und gerne Cashmere und habe bisher noch nie etwas verfilzt bzw. schrumpfen lassen.

Dass Gallseife den Fleck heraus bekam, kann ich mir vorstellen, denn Gallseife ist wirklich ein "Wundermittel"
4.3.14, 10:06 Uhr
Upsi
Cashmere hab ich mich noch nie getraut in der Maschine zu waschen. Habe es immer in Haarwäsche in lauwarmen Wasser mit der Hand ausgedrückt, gespült und in einer Handtuchrolle vorgetrocknet. Dann liegend auf einem Tuch trocknen lassen. Mein Pullover ist 15 Jahre alt und sieht immer noch wie neu aus. Meine Nachbarin hat mal einen Cashmere Bademantel in der Maschine gewaschen mit der Buntwäsche, danach hätte der ihrer Katze gepasst und davor habe ich Angst, denn das Zeug ist ja nicht gerade billig. Auch wenn alle sagen in der Maschine geht das, lasse ich es trotzdem, denn das ist mein einziges gutes Stück Cashmere.
4.3.14, 11:09 Uhr
Profilbild
tuennemann
Dabei seit 2.3.14
@peggy: Ich habe es ausprobiert und es hat funktioniert. Schau dir das eingestellte Bild an.
4.3.14, 11:29 Uhr
Profilbild
tuennemann
Dabei seit 2.3.14
@xldeluxe: Den Pullover habe ich sicherlich schon 10 Jahre und er ist immer in der Waschmaschine (auf links gedreht) gewaschen worden und er ist noch überhaupt nicht verfilzt. Ist jetzt allerdings das erste mal bei 40 Grad gewaschen worden. Einen Versuch wars wert.
4.3.14, 11:37 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
Mit Cashmere habe ich leider keine Erfahrung.

Dafür umso mehr mit Gallseife. Meiner Meinung nach ist das echt ein Wundermittel.

Ich verwende sie für praktisch alle Flecken und meistens gehen sie raus. Ich seife den Fleck ein, lasse das gute Stück mindestens eine halbe Stunde liegen und dann ab in die Waschmaschine.
Fertig :-)))))
4.3.14, 12:42 Uhr
Profilbild
hatschepuffel
Dabei seit 5.3.09
@peggy:

Nur weil Du den Tipp mit Gallseife kennst, soll er hier nicht eingestellt werden? Oder was meinst Du in #5?

Das versteh ich jetzt nicht.
4.3.14, 16:58 Uhr
mokado
wenn ich Fettflecke aus Kaschmir oder Wolle entfernen muss nehme ich Shampoo. genau wie Gallseife anzuwenden.
funktioniert bei allen Stoffen.
4.3.14, 17:51 Uhr
Dora
Cashmere auf 40° zu waschen, das würde ich mir auch nicht trauen.
Ich hatte mal einen teuren Cashmere-Pullover, den ich in der Maschine mit Wollprogramm gewaschen habe, anschließend konnte ich ihn einer Bekannten für ihre kleine Tochter geben :-(
Zum Glück für sie war er rosa und für die Kleine passend in Farbe und Größe :-(
4.3.14, 19:53 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
@tuennemann: du hast es uns bewiesen.ich weiss nicht ob ich es mich getraut hätte.
eine Frage: ist das wierklich 100% cachmere oder ist das eventuell ein Mischgewebe?
5.3.14, 13:19 Uhr
xldeluxe
Wer Zweifel hat, dass Chasmere eine Maschinenwäsche bis zu 40 Grad unbeschadet übersteht, kann doch einfach mal bei Google nachlesen, was dazu so geschrieben wurde. Ich habe das gerade rein interessenhalber einmal gemacht ..............
5.3.14, 13:56 Uhr
Profilbild
tuennemann
Dabei seit 2.3.14
@kosmosstern: Auf dem Etikett steht 100 % Cashmere.
5.3.14, 14:09 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!