Orangen- und Zitonenaroma zum Kochen und Backen

Dünne Streifen von Orangen- und Zitronenschale liegen auf einem Holzbrett und zeigen frische Aromen zum Kochen und Backen.

Wenn jetzt die Orangensaison wieder beginnt und es wieder leckere Bio-Zitusfrüchte gibt, nehme ich vor dem Schälen der Früchte den Spargelschäler und trenne dünne Streifen von der Schale ab. Gerade so, dass das Weiße nicht mitkommt.

Die Streifen gefriere ich auf ein Brett im Tiefkühschrank durch, dann werden sie in einem kleinen Schraubdeckelglas gesammelt. Zwei, drei ganze Streifen passen gut zu Soßen oder in süße Breis, kleingehackt gibts es ein prima Aroma im Hefezopf oder auch z.B. im Schokoladenkonfekt oder Weihnachtsgebäck.

Haltbar ist das Ganze mindestens ein halbes Jahr und stets verfügbar, aromatisch schlägt das jedes Fertigprodukt und kostet fast nichts.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Blechkuchen einfach gerade schneiden
Nächster Tipp
Schnelle Buttercreme
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

gute idee.leider mag ich kein orangenaroma. trotzdem toll.
finde ich auch ok, aber wie ist es mit der schadstoffbelastung? die dinger sind doch gespritz
@Terry
Wenn es BIO-Zitrusfrüchte sind, dann sind sie nicht gespritzt. Also völlig unbedenklich!
Heike