Orchidee (Phalaenopsis) nach dem Verblühen erneut zum Blühen bringen

Eine strahlende Phalaenopsis-Orchidee blüht prächtig vor einem dunklen Hintergrund und zeigt ihre leuchtend lila Blüten.

Bisher musste ich meine Phalaenopsis nach dem Verblühen immer wegwerfen, weil ich sie trotz vieler Tipps nicht erneut zum Blühen bringen konnte.

Jetzt habe ich einen Tipp bekommen, der schon seit mehr als einem Jahr meine Phalaenopsis wieder zum Blühen bringt.

Ich tauche sie alle 14 Tage voll ins Wasser, so dass sich die Topferde vollsaugen kann. Dann kommt sie wieder auf die Fensterbank. Seitdem ich dies praktiziere, sind alle meine Ph. erneut aufgeblüht und haben jetzt sogar zusätzliche Triebe mit Blüten. Ob es auch bei anderen Orchideen als der Phalaenopsis klappt, habe ich noch nicht probiert. Vielleicht probiert ihr es auch mal!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kakteen umtopfen ohne sich an den Stacheln zu piksen
Nächster Tipp
Kübelpflanzen vor Katzen schützen: Erde mit Kieselsteinen bedecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Das werde ich gleich ausprobieren - gerade ist meine Orchidee verblüht. Danke für den Tipp!
am besten macht man dies noch nach dem Mondkalender ;-)
Danke für denn Tipp...ich liebe Orchideen. Meine Phalaenopsis hab ich alle in Glasbehälter umgepflanzt,das stärkt das Wachstum,also nix mit tauchen. In der Ruhephase gieße ich auch so aller 14 Tage und erfreue mich an neuen Blüten.