Orchideen zum Blühen bringen mit Apfelstück

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
21 Kommentare
Das hat nichts mit Radikalen zu tun- reife Äpfel verströmen Äthylen, eine Art "Pflanzenhormon". Dieses Gas bewirkt eine schnelle Reifung bei allem was in der Nähe ist- darum soll man z. B. Bananen nicht zusammen mit Äpfeln lagern.
Ich habe das mit grosser Skepsis bei meinen Orchideen, die seit 3 Jahren nicht mehr blühen, ausprobiert. Eine blüht jetzt tatsächlich wieder!
@flatterbinse: sie gehen ein......nicht aus :-)
Oder gehst Du mit denen tanzen?
Oder gehst Du mit denen tanzen?
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Habe die abgeblühten Orchideen mit je 3 Apfelschnitzen obenauf an ein Fenster mit Helligkeit gestellt, mäßig gegossen, sie nicht dursten lassen wie es oft empfohlen wird..
Dann nach 1 Woche haben sie neue Blätter ausgetrieben und gehen gut vorwärts.
Die Apfelschnitze muss man natürlich nach ein paar Tagen wieder erneuern, was ich auch getan habe 🍎