Wer ein Hobby betreibt, hat möglicherweise viele kleine Kästen mit verschiedenen kleinen Teilen. Wie auf den Bildern dargestellt, gibt es diese kleinen Schalen von Katzenfutter. Sie sind klein, leicht und stapelbar und eignen sich sehr gut für die Aufbewahrung von Kleinteilen, z. B. beim Aufräumen.
Die Schalen nimmt man von der eigenen Katze oder findet jemanden, der sie einem schenkt. Wenn die Aufräumaktion beendet ist, kann man sie ggf. in den Wertstoffsack stecken und bringt die jetzt sortierten Teile in entsprechenden Regalsystemen unter, wer will, kann sie natürlich auch behalten. Ein Vorteil, man kann die Dosen, wenn alles sortiert ist leicht ausblasen (reinigen) und legt die sauberen Teile in seine Sortimentskästen.
Allerdings wären hier durchsichtige Dosen mit Deckel praktischer: Man sieht, was drin ist und sie lassen sich auch besser stapeln. Wer mal bewusst schaut, wie Lebensmittel verpackt sind, wird sich wundern, wie viele Möglichkeiten sich ergeben: Feinkostsalate, Weintrauben, Kirschtomaten, Knabbernüsse, Kekse usw. - so vieles ist in Kunststoffdosen mit Deckel verpackt.
es ist von Vorteil wenn man gleiche Dosen findet weil die dann auch stapelbar sind und da wird jeder seine Favoriten haben. Durch ein Ordnungssystem entfällt auch mühsames Suchen nach Teilen die man irgendwo vermutet und sicher ist sie zu besitzen nur wo. Solche Probleme haben eben auch nur Leute mit einem entsprechenden Hobby mit vielen kleinen Teilen wie Modellbau, Fahrrad usw.
Aber hier gibt's etliche Tipps zum gleichen Thema
Schraubdeckelgläser weiter verwenden
Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/schraubdeckelglaeser-weiter-verwenden-a43511/
Kleinteile platzsparend aufbewahren
Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/kleinteile-platzsparend-aufbewahren-a57031/