Ordnung im Kühlschrank-Seitenfach: So fallen Tuben nicht mehr um

Röhren stehen im Kühlschrank-Seitenfach stabil und fallen nicht um, umgeben von verschiedenen Lebensmitteln und Saucen.
3

In unserem wohnen Senf-, Tomtenmark- und sonstige Tuben im Seitenfach. Ohne Hilfe blieben diese nicht stehen und lagen in einem kreativen Durcheinander übereinander. Mit zurechtgeschnittenen Saftflaschen und einer festen Kartonplatte hab ich das geändert.

Saftflaschen mit großem Flaschenhals auf einer Höhe ab 5 cm zuschneiden - das ist die Mindesthöhe, damit die Tuben stehen bleiben. Mit dem Schraubverschluss auf der Kartonplatte festkleben und schon ist Ordnung im Tubenchaos.  

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lichterkette praktisch aufbewahren
Nächster Tipp
Regal für Putzzubehör - günstig & praktisch
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare

ok, das ist bestimmt eine gute Möglichkeit. Wenn die Tubendeckel fest geklebt werden, dann muss ich immer irgendwie... hmmm... hinbekommen, dass ich die Tuben wieder fix und flott zugeschraubt bekomme. Ich glaube, dazu hätte ich keine GEduld. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Ich habe eine etwas höher als normle viereckige Plastikdose dort in der Seite in der Tür und darin die Tuben.
@ursula: So wie ich das verstehe sind die Tubendeckel nicht festgeklebt. Nur die Deckel der abgeschnittenen Saftflaschen sind auf der Kartonplatte festgeklebt. In die abgeschnittenen Saftflaschen stellt man die Tuben.

Ich finde die Idee nicht schlecht. Da wir aber gar nicht so viele Tuben im Kühlschrank haben ist der Tipp für mich unrelevant
Hallo,

Nicht die Tubendeckel vom Tomatenmark werden geklebt, sondern die angeschnittenen Petflaschen, in die die Tuben reingestellt werden ?.

Von meinem iPad gesendet