Ordnung im Regal

Ein Drahtkorb enthält diverse Lebensmittelverpackungen, die ordentlich im Regal verstaut sind.
2

Vor 1 Jahr musste ich meinen mit Schubfächern weggeben, weil er zu alt zum Reparieren war.

Vorher nahm ich die Schubfächer heraus und verwende sie in meinem Regal, um kleinere Sachen wie Tütensuppen, Nudeltüten oder sonstige kleine Sachen, die man nicht richtig ordnen kann oder die immer wieder wegrutschen, verstauen bzw. ordnen kann.

Jetzt herrscht Ordnung in meinem Regal.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tetrapak: Platz sparen im Mülleimer
Nächster Tipp
Stoffgröße mit Wäscheklammern markieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Demnächst muss ich meinen Gefrierschrank entsorgen, da weiß ich ja schon was ich mit den Körben machen kann 👏👍
Guter Tipp, den ich für die unzähligen Deckel meiner Gefrierdosen bereits für mich "erfunden" habe.
Ich liebe jede Art von Aufbewahrungsboxen, um Ordnung zu schaffen.

Diese großen Körbe sind wirklich zu schade zum Entsorgen und es gibt viele Einsatzmöglichkeiten. Daumen hoch! 👍

Im Internet habe ich einen Tipp gesehen, der auch nicht schlecht war:

Gefrierschrank- oder Geschirrspülerkörbe mit kleinen Rollen versehen und unter dem Bett darin Bücher lagern, die man noch lesen möchte.
Das ist eine sehr gute Idee! Ich kann das aber leider nicht umsetzen, da ich in meinem Gefrierschrank keine Körbe so wie du sie hast besitze. Ich habe dort Plastikschubladen drin die leider zu groß für meine Küchenschränke sind.

Ich habe mir ein ganz anderes einfaches System entwickelt. Ich habe mir aus Supermärkten einfach die schon gefalteten Papkartons wo schon Tütensuppen oder Puddingtüten drin waren besorgt. (die sind kostenlos) Ich habe noch nicht einmal fragen müssen ob ich die mitnehmen darf. Dort stehen bei mir jetzt auch die Tütensuppen oder Puddingtüten drin.