Ostereier mit Konfetti DIY

Die bunten Konfetti-Ostereier sind eine tolle Idee zur Dekoration an Ostern.
3
Dauer

Diese niedlichen, gepunkteten Ostereier sind kinderleicht zu machen und die ganze Familie kann mithelfen. Auch die ganz Kleinen haben ihren Spaß beim Herstellen des Konfettis mit einem Locher.

Kleine Kinder wollen gar nicht mehr mit dem Konfetti machen aufhören, haben sie den Locher erst einmal in der Hand. Die Großen pusten die Eier aus, machen sich Rührei und kleben die kleinen Punkte detailverliebt auf die Eier. Dabei können nicht nur ausgepustete Eier dekoriert werden, sondern auch hartgekochte Eier, sofern sie nach dem Kochen unbeschädigt sind und sparsam Leim verwendet wird.

Auch interessant:

Benötigtes Material

  • Locher
  • Buntes Papier
  • Leim
  • Weiße Eier

Konfetti-Ostereier selber machen – so geht’s

Schritt 1: Konfetti herstellen

Zuerst wird mit Hilfe eines Lochers Konfetti aus buntem Papier gestanzt. Auch farbliche Seiten in Zeitschriften können mit dem Locher bearbeitet werden. Wer nicht ganz kunterbuntes Konfetti auf die Eier kleben möchte, sondern das Konfetti in bestimmten Farbtönen haben möchte, der sollte vorher den Locher entleeren und dann darauf achten, dass nur ein Farbton gelocht wird. Vor dem Farbwechsel den Locher dann wieder ausleeren. So kann Konfetti in verschiedenen Farbtönen ohne große Sortierarbeiten hergestellt werden.

Konfetti lassen sich in verschiedenen Farben ganz einfach mithilfe eines Lochers selbst herstellen.

Schritt 2: Eier auspusten und eventuell färben

Dann die Eier auspusten, abspülen und trocknen lassen. Aber auch gekochte Eier für das Osternest können zum Dekorieren verwendet werden. Wer nicht nur weiße Eier mit Konfetti gestalten möchte, kann sie vorher mit Ostereierfarben färben.

Schritt 3: Ei mit Konfetti bekleben

Zum Schluss wird das Ei ganz dünn mit Leim bestrichen und das Konfetti einzeln aufgeklebt. Am besten zuerst nur ein Drittel des Eis mit etwas Leim bestreichen und wenn das Konfetti dort festklebt das nächste Drittel des Eis mit Leim bestreichen. Das Aufkleben der Konfettipunkte ist etwas fummelig. Aber wenn man die Punkte mit dem feuchten Zeigefinger anhebt, kann man sie ohne Probleme auf das mit Leim bestrichene Ei drücken. Na dann viel Spaß beim Kleben und frohe Ostern!

Die selbstgemachten Konfetti-Ostereier kann man entweder mit ausgepusteten oder mit gekochten Eiern herstellen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Osterhasen für den Osterstrauch häkeln DIY
Nächster Tipp
Ostergras - umweltfreundlich und kostenlos
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ostereier färben, Oster-Geschenke, Ideen für ein verregnetes Ostern
Ostereier färben, Oster-Geschenke, Ideen für ein verregnetes Ostern
3 3
Ostereier mit Naturmaterialien färben und verzieren
Ostereier mit Naturmaterialien färben und verzieren
10 3
10 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!