Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten

Wenn du dich an diese Pflegetipps hältst, wirst du lange Freude an deinem bunten Osterstrauß haben.
3

Wie wunderbar! Endlich zeigt sich die Sonne wieder häufiger und wir dürfen uns auf den Frühling freuen. Gleichzeitig können wir uns auf Ostern einstimmen. Seit Wochen schon steht überall in den Läden die verführerische Osterdeko zum Kauf bereit. Frühlings-Gestecke, Schokoladen-Osterhasen, Schokoladeneier usw. schreien laut: "Kauf mich!" An der Schokolade kann ich locker vorbeigehen. Aber Zweige, Blumen und Osterdeko? Das fällt mir schwerer. Zweige und Frühlingsblumen, das muss einfach sein. Und so ziehen diese Dinge in meinem Wohnzimmer nach und nach ein. Und ich habe auch schon eine Idee, was ich daraus machen werde.

Osterzweige mal anders dekorieren

Kombiniere doch einmal deine Osterzweige mit Frühlingsblumen und dekoriere das ganze zum Schluss noch mit bunten Eiern oder anderen österlichen Figuren. Für die Blumen eignen sich nicht nur Tulpen sehr gut, sondern auch Forsythien, Ranunkeln, Narzissen, Hyazinthen und andere Frühblüher. Male die Zweige mit weißer Farbe an. Hier eignet sich gut Sprühkreide. Du kannst aber auch diverse andere weiße Farben verwenden. Schau einfach, was du vielleicht schon zu Hause hast und gestalte einen Osterstrauß, wie er dir am besten gefällt.

Auch interessant:
Dicke Zweige erblühen noch rechtzeitigDicke Zweige erblühen noch rechtzeitig
Zweige von Sträuchern als PflanzenstützeZweige von Sträuchern als Pflanzenstütze
Wollgarnkreuze für den Osterstrauß bastelnWollgarnkreuze für den Osterstrauß basteln
Hübsche Deko für den Osterstrauß: Hühnchen oder Hähnchen bastelnHübsche Deko für den Osterstrauß: Hühnchen oder Hähnchen basteln

Für die Blumen im Strauß eignen sich nicht nur Tulpen sehr gut, sondern auch Forsythien, Ranunkeln, Narzissen, Hyazinthen und andere Frühblüher.

Pflege von Zweigen & Blumen – Osterstrauß lange frisch halten

Osterzweige pflegen

  • Schneide die Zweige mit einer scharfen Schere an, damit sie genug Wasser aufnehmen können. 
  • Stelle die Zweige in lauwarmes Wasser, so öffnen sich die Knospen schneller. 
  • Um Fäulnis zu verhindern, solltest du alle Blüten, Knospen und Blätter, die im Wasser stehen würden, entfernen. 
  • Wasser nicht bis ganz nach oben an den Rand einfüllen und regelmäßig alle 2 Tage das Wasser erneuern.

Blumen im Osterstrauß lange frisch halten

  • Füge die Blumen erst etwa 1 bis 2 Tage später zu den Zweigen hinzu, wenn du lauwarmes Wasser für die Zweige verwendest. Was den Zweigen guttut, bewirkt bei den Blumen leider das Gegenteil. Sie würden schneller wachsen und früher welken, das wollen wir ja nicht.
  • Narzissen sollten noch später hinzugefügt werden, da sie einen Schleim absondern, der andere Blumen schneller welken lässt.
  • Ansonsten gilt wieder: Wasser nicht bis ganz nach oben an den Vasen-Rand einfüllen und regelmäßig alle 2 Tage das Wasser erneuern.

Wenn du dich an diese Pflegetipps für den Osterstrauß hältst, wirst du lange Freude daran haben.

Ich wünsche dir eine ganz tolle und wunderschöne Frühlings- und Osterzeit.


Zweige und Narzissen in einer Vase arrangiert, mit Ostereiern. Narzissen sollten etwas später hinzugefügt werden, da sie einen Schleim absondern, der andere Blumen schneller welken lassen.

Deine Henrike

Seit vielen Jahren ist Henrike unsere Meisterin der Tipps. Ihr geballtes Insiderwissen teilt sie ab sofort mit euch – bei Henrikes Lifehacks.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
(Oster)-Eier ausblasen
Nächster Tipp
Osterhasen für den Osterstrauch häkeln DIY
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Dicke Zweige erblühen noch rechtzeitig
Dicke Zweige erblühen noch rechtzeitig
11 9
Zweige von Sträuchern als Pflanzenstütze
Zweige von Sträuchern als Pflanzenstütze
9 3
Wollgarnkreuze für den Osterstrauß basteln
Wollgarnkreuze für den Osterstrauß basteln
11 27
Hübsche Deko für den Osterstrauß: Hühnchen oder Hähnchen basteln
Hübsche Deko für den Osterstrauß: Hühnchen oder Hähnchen basteln
7 3
Bald ist wieder Ostern - Ostertisch dekorieren
Bald ist wieder Ostern - Ostertisch dekorieren
13 9
2 Kommentare

Tipp online aufrufen