Panieren mit Zwieback

Eine goldbraun panierte Zwieback-Schnitzel-Portion liegt auf einem Teller, umgeben von cremigen Kartoffeln und Gemüse.

Ich paniere meine Schnitzel, indem ich den Zwieback zu Semmelbrösel mache. Außerdem liegt das Schnitzel leichter im Magen. Ihr werdet den Unterschied festsellen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Panieren auf Küchenkrepp
Schnitzel mit Zitronensaft panieren
Tipp erstellt am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wieso ist es so besser bekömmlich?
Bekam diesen Tipp schon mal vor langer Zeit von einer Freundin,aber mir schmeckt das nicht,ziehe die Paniermehlmethode vor.
Zwiebäcke enthalten Zucker. Das schmeckt man durch, und zur Kompensation muss man mehr Salz nehmen. Als Notlösung mag es gehen. Ich persönlich habe fast nie Zwieback, aber immer Paniermehlt (Semmelbrösel) im Haus.
Das mit dem leichter im Magen liegen ist bestimmet Einbildung. So oder so nimmt die Panade ne Menge Fett auf. Wer damit Probleme hat, kann ja auch ein unpaniertes "Naturschnitzel" machen.
Zwieback habe ich auch kaum mehr im Haus.
Was aber auch gut für eine Panade ist: Altbackene Chips und Salzstangen.

Nach der Party nicht entsorgen sondern kleinbröseln und das nächste Schnitzel mit panieren.
Das ist lecker.
Passende Tipps
Zwieback selber machen - einfach & schnell
17 16
Zwieback-Beeren-Tiramisu
19 10
Putenschnitzel panieren
11 22
Panieren ohne Ei
17 24
Fleisch einfach in Schüsseln panieren
7 15
Blitzschnelles Kaffee-/Teegebäck: Zwieback mit Kokos, Anis oder Zimt
15 30
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!