Ich hole mir hier nun schon seit einiger Zeit super Tipps und Rezepte ab! Nebenbei ist beim Durchlesen der Kommentare auch ein superlustiger Nebeneffekt dabei: Ich lach mich manchmal echt kaputt, ich schwörs :) Was der Seite aber richtig Pfiff gibt!
So genug Gelabere! Also mein Einstand heute:
In Kosovo (bin halb-halb ;) ist diese Art der Zubereitung von Paprika alltäglich. Es ist echt lecker!
Mann braucht für 2-3 Personen:
500 g Spitzpaprika (gibt es jetzt überall günstig)
2 Becher Schmand oder Sauerrahm
2 EL Öl
Salz
Herdplatte (oder Glaskeramikfeld) heiß werden lassen, die gewaschenen Paprikas auf der heißen Herdlatte verteilen und auf allen Seiten schwarz werden lassen (dabei stehen bleiben! Nicht, dass die Paprikas verkohlen sondern so, dass sich die Paprika dann gut enthäuten lässt.)
Dauert ca. 20 Sekunden pro Seite. Dann die noch heißen Paprikas in ein Plastiksackerl oder Alufolie tun und paar Minuten warten, so lässt sich die Paprika danach super einfach enthäuten! Nun die geschälten Früchte mit einem Teelöffel einritzen und durch die Öffnung ein wenig Salz geben. In einer etwas tieferen Pfanne Öl erhitzen die Paprikas etwas anbraten und den Schmand oder Sauerrahm hinzufügen. Gut umrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz (wer mag, kann auch etwas Knoblauch dazutun) abschmecken. Fertig!
Dazu frisches Weißbrot! (Selbstgebacken oder vom Bäcker nebenan :)
Ich liebe es, klingt vielleicht nach nichts, aber probiert es aus, es ist wirklich lecker! Guten Appetit!
LG
Jedenfalls damit die Paprikahaut bearbeiten und dann häuten, klappt fast noch besser, da man damit auch alle Ecken und Kanten erwischt.
angebrannte Paprikahaut von Glaskeramikfeld kratzen zu müßen.
Ich schäle meinen Paprika mit dem Spargelschäler, dann ist er noch
knackig. Ehe der Backofen heiß ist, oder die Schale auf der Herdplatte
klebt bin ich schon fertig.