Paraffin Wachsbad für die Haut

Ein Paraffin Wachsbad hilft bei der Pflege von Händen, Ellenbogen, Knie, Füßen (auch gegen Fußgeruch) sowie Hautzellenkur. Man bekommt es in jeder Drogerie und kann es selbst auftragen und schon versorgt es die Haut mit Feuchtigkeit.

Hilft sehr gut und ist angenehm ;)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ringelblumensalbe (Calendula) gegen trockene Haut um die Augen
Nächster Tipp
Pflaster schmerzlos entfernen III
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Paraffine sind eher schädlich für die Haut, weil meist aus Erdölrückständen gewonnen. Paraffine sind z.B. der Suchtmacher in "Labello & Co.", einmal angewendet kommt man davon nicht mehr los!
Paraffine wirken eher austrocknend und verschließen die Hautporen hermetisch.

Sanftes Peeling mit Meersalz und eine wirklich gute Körperlotion, dann ist alles gut, auch an Knien und Ellenbogen.

Paraffinhaltige Produkte gibt's in unserem Haushalt seit Jahren nicht mehr, da dermatologisch definitiv als eher schädlich eingestuft!
Hallo, Thouy,

was das Paraffin betrifft, hast Du in gewisser Weise Recht. Wobei mir eine Kinderkrankenschwester aus dem Uni-Krankenhaus Hamburg-Eppendorf versichterte, Vaseline sei das Mittel der Wahl bei leichten Verbrennungen. Ich weiß es nicht, glaube aber, man sollte Paraffin auch nicht verteufeln, wenngleich ich sie zur Hautpflege auch nicht benutze.

Aaaber die Aussage, Lippenpflegestifte machten abhängig, ist schon seit Jahren widerlegt. Da ist nix dran.

Beste Grüße
Paraffin ist und bleibt in der "Pflege" und wird nach wie vor für schmerzende Gelenke überwiegend angewandt! habe eine Patientin,die es seit vielen Jahre
gerne nützt.allerdings nur für kurze Anwendung u zur Wärmebehandlung.
das mit den "Lippenstift"weiß ich nicht,was daran wahr ist!glaube ich auch nicht ...
denke es wird zu viel unwissende gequasselt :)