Parmesan-Pfannkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:26 g
Kohlenhydrate:34 g
Fette:21 g
Kalorien:433 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

  • 4 Eier
  • 400 ml Milch (oder Milchwasser)
  • 150 g Mehl
  • 150 g Parmesan
  • 1 Bund Schnittlauch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

  1. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Schneebesen gut verrühren.
  2. Das Mehl abwechselnd mit der Milch dazugeben.
  3. Würzen und evtl. mit dem Mixer sehr gut verrühren.
  4. Auf die Seite stellen und zugedeckt etwa 30 Minuten stehen lassen.
  5. Den Schnittlauch sehr fein hacken und mit dem Parmesan mischen.
  6. In einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen.
  7. Die Teigmasse mit der Käsemasse vermischen.
  8. Mit einem Schöpflöffel Teig in das heiße Olivenöl gießen und den Pfannkuchen beidseitig goldbraun backen.
  9. Auf eine vorgewärmte Platte anrichten.

Dazu serviert man vielleicht einen bunten Salat.

Die süße Variante

  • Anstelle des Käses 3 säuerliche Äpfel.
  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • In einer Bratpfanne 100 g Zucker karamellisieren lassen.
  • Die Apfelstücke kurz mitgeben, ein paar Mal rühren.
  • Die karamellisierten Äpfel in den Pfannkuchenteig geben.
  • Die Pfannkuchen backen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Herzhafter Pfannkuchen
Vollkorn-Eierkuchen mit Garnelen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Da hast Du voll meinen Geschmack getroffen! Für 2 Personen halbiere ich die Zutaten.
Bestimmt ist es auch sehr lecker( nach meinem Geschmack)auf eine Hälfte des Parmesanpfannkuchens Rahmspinat zu geben und die andere Hälfte darüber klappen, wie bei einem Omelett.
@Spirelli11: Das mit dem Spinat i st eine sehr gute Idee! kannst Du mit bitte sagen, was bei Euch der Unterschied zwischen "Pfannkuchen" und "Omelette" ist?
habe gemeint, dass es die Bezeichnung "Omelette" nur bei uns gibt,- besonders m Dialekt!
ich nehm dann die süße variante, mir läuft schon das wasser im mund zusammen. ich liebe pfannkuchen. etwas vanillesoße drauf und die welt ist in ordnung.

Passende Tipps
Auberginen-Pfannkuchen
11 4
Pfannkuchen mit Champignon-Gemüse-Füllung
12 11
Eierkuchen / Pfannkuchen
543 184
Einfachster Pfannkuchenteig
14 14
Gefüllte Pfannkuchen: Omeletten mit Gemüse und Surimi
11 15
Süße gefüllte Pfannkuchen mit Beeren
8 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden