Pizza auf dem heißen Stein in deinem Backofen

Fertig in 

Der Boden der Pizza wird kross und der Belag saftig.

Besorge dir aus dem Baumarkt eine Granitfußbodenplatte (ca. 30*30 cm). Preis: ab 5 Euro. Lege Platte zum Vorheizen auf das Bratrost möglichst weit oben in den . Vorheitztemperatur etwa 200 Grad.

Hat der Ofen die Temperatur erreicht, kommt das Ganze in den unteren Bereich des Backofens (Handschuhe benutzen!). Backofen auf 180 Grad. Nun Backpapier auf den heissen Stein und dann die Pizza. Die Backzeit ist etwas kürzer.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pizzabrot mit Parmaschinken und getrockneten Tomaten
Nächstes Rezept
Tomaten-Gorgonzola Kuchen - Pizzavariation
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
13 Kommentare

wir haben uns damals ne "echten" Pizza-Stein-Platte gekauft. Is zwar kein Granit aber dafür rund und mit passendem (metall)-gestell für den Tragekomfort.

ich lege dazu allerdings kein Backpapier unter, denn der Stein soll das ja ersetzen.
Nur sauber machen muss man ihn regelmäßig, falls mal was von der Pizza tropft.
Wir haben einen Schamott-Stein bzw. mehrere kleine, die man zusammenlegen muss. Die Pizza wird echt schön kross damit. Man muss nur darauf achten, dass der Boden schön dünn und nicht zu dick belegt ist. Die Pizza ist dann ruck zuck gut.
Übrigens wollte ich demnächst mal ausprobieren, wie die ganze Sache im Kamin wird. Werde dann Bericht erstatten.
Mjam, das klingt wirklich lecker.

Danke auch für den Tipp mit den Handschuhen ;o)