Seitdem ich auf dem Handy die DHL und Hermes App installiert habe und meine Ebaypäckchen/- bzw. pakete daheim ganz leicht selbst vorfrankiere, spare ich mir wirklich viele Kosten und der Ärger ist vorbei.
Mir fiel auf, dass das Porto für die Päckchen manchmal horrend war und manche Interessenten deswegen absagten, bzw. ich musste draufzahlen, als ich noch bei der Filiale frankieren ließ. Immer musste es dort schnell-schnell gehen, der Preis wurde sofort eingetippt, angeblich konnte kein Storno gemacht werden, hinter mir eine Schlange von Kunden.... Da ist man schnell unter Druck und willigt letztendlich ein. Ich will hier niemanden etwas unterstellen!
Um es abzukürzen: Ich habe dann bei der Post und Hermes um eine Preisbroschüre gebeten, die war schon mal hilfreich, wie man manche Sendungen betiteln kann, damit sie günstiger werden. Komischerweise zahlte ich in den Filialen immer erst mal das Teuerste! Paketmaße stimmten einmal nicht und ich landete in der nächsthöheren Kategorie (Empfänger bestätigte mir die Maße, Paket war tatsächlich um 4 cm Länge kleiner). Egal - ich wollte nicht diskutieren, erzählte niemanden davon - und beschloss, von nun an die App zu nutzen. Man gibt die Paketmaße ein, es erscheint der Preis, der bei Selbstfrankierung immer günstiger ist! Auch der erste Preis auf den Broschüren ist immer der bei der Selbstfrankierung, erst dahinter erscheint der Filialpreis, der um einiges höher ist!
Da wurden die Augen groß, seitdem ich vorfrankiere und gemotzt wurde auch wie: Da verdiene ich selbst gar nichts daran (ich hatte gar nicht danach gefragt!). Wie auch immer: Seitdem schreibe ich auch die Maße daheim groß und deutlich oben auf das Paket neben das Etikett und das Maßband habe ich für alle Fälle auch dabei.
Ich kann es nur jedem empfehlen, die Apps zu benutzen. Hätte ich nicht mehrere Pakete in kurzer Zeit zu verschicken gehabt, wären mir die Kostenunterschiede gar nicht aufgefallen. Ich bin ein höflicher Mensch und möchte niemanden schädigen, aber Geld zu verschenken habe ich leider keins.
Probiert die Apps doch einmal aus, es geht wirklich ganz leicht. LG
Metal Head-Music is my first love
zweitens nutze ich keine Postfilialen, sondern Shops die den DHL Service anbieten (da steht man eben nicht so unter Druck) oder eben die Hermes Shops und Maßband habe ich sowieso immer dabei.
Um Preise zu ermitteln, benötige ich keine Apps, das habe ich im Kopf, allerdings versende ich auch relativ oft.
Firmen Apps (auch keine DHL oder Hermes App) nutze ich gar nicht, auch nicht, wenn ich dabei sparen kann, weil die für mich immer spionieren, aber das ist ja meine persönliche Sache.
Desweiteren biete ich bei Ebay (etc.) Verkäufen immer den preiswertesten Versand an und versende seit über 20 Jahren nahezu 90% meiner Waren per Warensendung
(BüWa), da reicht eine Postschablone aus, wenn man wegen der 5 cm Höhe mal unsicher sein sollte. Ansonsten kann das meiste auch per DHL S Päckchen verschickt werden, das kostet mit oder ohne App 3,79.
Ehe ich der Post das Porto für versicherten Versand von Kleinartikeln in den Rachen werfe,
nehme ich lieber eine Ausschlussklausel zur Haftung bei Verlust oder Beschädigung in
meinen Inseraten auf.
In all den Jahren ist mir (angeblich) eine Maxi-Briefsendung verloren gegangen,das "angeblich" jetzt zu erklären, würde zu weit führen.
Übrigens weiß ich zumindest bei Hermes, dass vorfrankierte Sendungen, auch solche, die die über die App im Shop eingeliefert werden, dem Shop Betreiber weniger einbringen.
Das habe ich mal erfragt, von daher gönne ich meinem Zeitungsmann ( Kleingewerbetreibender!) die paar Cent mehr, die er bekommt, wenn ich das Päckchen (oder auch mal ein Paket) voll bezahle, zumal das Porto meine Käufer tragen.