Pseudo Schwarzwaldbecher

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:100 g
Fette:26 g
Kalorien:684 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas mit Pseudo Schwarzwaldbecher voller Schichten aus Sahne, Kirschen und Schokolade, serviert auf einem hellen Untergrund.

Da es sicher wieder Personen geben wird, die an dem Namen des Rezeptes etwas zu meckern haben, habe ich direkt mal ein "Pseudo" davor gesetzt.

Auch wenn es sicher nicht ganz zur aktuellen Jahreszeit passt, eingestellte Rezepte verschwinden ja nicht, wenn die passende Zeit wieder da ist. Natürlich könnte auch jeder hier im Sommer zur Eisdiele gehen und sich dort etwas Derartiges bestellen, nur manchmal ist es auch schöner, etwas Leckeres zu Hause zu genießen.

Zutaten

  • 2 Kugel/n Schokoeis
  • 1 Kugel/n Kirscheis
  • 3 EL Schattenmorellen
  • ½ Tasse/n zerbröselte Brownies (die fertigen aus dem Supermarkt reichen diesmal aus)
  • etwas Schlagsahne
  • etwas Schokosoße
  • etwas Kirschsirup
  • etwas frische Kirschen
  • etwas Raspelschokolade

Zubereitung

  1. Das Eis und die Schattenmorellen in ein Dessertglas geben.
  2. Die Brownies dazu und alles mit einer großzügigen Menge Schlagsahne bedecken.
  3. Jetzt nur noch die Soße und den Sirup darüber, mit Raspelschokolade bestreuen und die frischen Kirschen dazugeben. Es sollte einfach nach euren Maßstäben dekorativ aussehen, manchmal muss ein wenig Eindruck schinden sein.

Sofort servieren, damit nichts schmilzt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Erfrischendes Kiwi-Limonen-Sorbet für die Festtage - gut vorzubereiten
Mit Baiser überbackenes Himbeereis
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Naja manchmal hat man ja auch Heißhunger auf Eis im Winter,also ist mir persönlich die Zeit Pips-Egal ;-)

Klingt sehr lecker und wenn ich mal Lust habe werde ichs ausprobieren!
mmmmm lecker.
wenns für eis zu kalt ist, geht das sicher auch mit schokopudding oder mousse
Wird sofort am Wochenende ausprobiert!
Warum zu kalt für Eis? Ich wills ja nicht draußen essen. Und drinnen isses schön warm. =D

Passende Tipps
Ingwer-Eis: Vanille-Eis mit frischem Ingwer
22 20
Spaghetti-Eis wie beim Italiener
26 25
Softes Erdbeereis aus 3 natürlichen Zutaten
51 18
Sorbet selber machen ohne Eismaschine
30 3
Eis für kleine Kinder - gesund und selbst gemacht
17 10
Joghurt-Früchte-Eis
36 36
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden