Puddingpulver selbst herstellen

So lecker und einladend kann dann ein selbstgemachter Pudding ausschauen, der sicher allen Familienmitgliedern schmeckt.
5
Fertig in 

Es ist ganz einfach, einen Pudding vollständig selbst herzustellen. Man braucht weder Tüten noch Fertigmischungen ohne Kochen, sondern nur ganz wenige Zutaten. Klar, man muss diesen selbst herzustellenden Pudding noch kochen, aber er schmeckt viel besser, als der fertige aus der Tüte.

Um Pudding mit unterschiedlichem Geschmack herzustellen, kann man zum Beispiel einen Teelöffel Vanillepaste in den noch heißen Pudding einrühren oder einen gehäuften Esslöffel Nuss-Nugat-Creme oder gern auch ganz normalen Backkakao, dessen Menge man je nach Wunsch variieren kann. Je mehr man davon nimmt, umso kräftiger wird der Schokogeschmack. Aber das ist - wie bereits erwähnt - reine Geschmacksache und sicher immer auch abhängig von den vorhandenen Vorräten.

Probiert es einfach einmal aus! Diesen Pudding werden alle mögen, da bin ich mir absolut sicher. Ich habe hier Zutaten für 500 ml Milch aufgelistet. Für mehr Milch werden die Zutaten entsprechend angepasst.

Zutaten

Für das Puddingpulver

  • 100 g Zucker
  • 200 g Speisestärke

Für den Pudding

  • 500 ml Milch (wahlweise 400 ml Milch und 100 ml Sahne)
  • 70 g des vorab gemischten Zucker-Speisestärke Pulvers

Dann wahlweise

  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 geh. EL Nuss-Nugat-Creme
  • 1 EL Kakaopulver (gern mehr nach Geschmack)

Zur Deko

  • Vanillesoße oder diverse Fruchtsoßen

Zubereitung

  1. Von der Milch hält man etwa 100 ml zurück und rührt darin das abgewogene Puddingpulver an. Mischt man die Milch vorab mit etwas Sahne, wird der fertige Pudding noch cremiger. 
  2. Die restliche Milch wird nun zum Kochen gebracht und das angerührte Puddingpulver gibt man unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in die kochende Milch. Alles wird einmal aufgekocht, bis der Pudding abgebunden hat.
  3. Der wird vom Herd genommen und nun kann man die ausgewählte Geschmackskomponente, wie Vanillepaste, Nuss-Nugat-Creme oder Kakao, in den heißen Pudding einrühren.
  4. Der jetzt fertige Pudding wird in Förmchen oder eine Schüssel gegossen und kann nun abkühlen, bevor er im Kühlschrank endgültig erkalten kann.

Zur Dekoration fertigt man eine Vanillesoße oder gibt eine frische Fruchtsoße über die einzelnen Portionen.

Ich habe zusätzlich zur Vanillesoße noch leicht erhitzte Nuss-Nugat-Creme mit einer Spritze auf den gestürzten Puddingen verteilt, damit sie optisch noch etwas aufgewertet werden.

So ein komplett selbst hergestellter Pudding ist einfach nur lecker.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Soßen binden mit Mehlbutter
Nächstes Rezept
Messer bleiben länger scharf
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
33 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!