Putenroulade auf scharfem Tomaten-Paprikagemüse

Fertig in 

Zutaten pro Person

  • 1 großes Putenschnitzel
  • 1 Scheibe roher Schinken (oder 2 kleine Scheiben roher Putenschinken)
  • 1 Handvoll Rucola
  • grob gehobelter Parmesan
  • etwas Tomatenmark
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 Paprikaschote gelb
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine oder halbe große Chilischote, frisch oder getrocknet
  • Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung

  1. Das Putenschnitzel wird mit Frischhaltefolie bedeckt und mit der Backrolle etwas plattgewalzt.
  2. Dann bestreicht man das Fleich dünn mit Tomatenmark, würzt mit Oregano und legt erst den Schinken, dann den gewaschenen Rucola darauf, zum Schluss den frisch gehobelten Parmesan. Dann wird das Fleisch fest aufegrollt und mit Küchenzwirn oder Metallklammer "gesichert".
  3. Dann brät man die Roulade in Olivenöl ringsum braun an.
  4. Die Cherrytomaten werden halbiert, der Paprika in Streifen geschnitten, die Lauchzwiebeln in Ringe, und die Knoblauchzehe ganz fein gehackt.
  5. Die Chilischote schneidet man in ganz feine Ringe, bzw. die trockene Chilschote zerbröselt man. Kerne nicht mit dazugeben, sonst wird es höllisch.
  6. Die Roulade kommt jetzt aus der Pfanne und das Weiße von den Lauchzwiebeln wird angebraten. Dazu kommen Paprika und Knoblauch, dann zum Schluss die Tomaten.
  7. Mit Salz und Pfeffer sowie Chili würzen und das Fleisch wieder zugeben. Noch etwa 25 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen, eventuell noch ein bisschen Wasser dazugeben. Zum Schluss streut man das Grüne der Lauchzwiebeln darüber.
    Video-Empfehlung:
  8. Dazu kann man Nudeln, Ciabatta oder Reis servieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Große Fleischpfanne für die Party
Nächstes Rezept
Weihnachtsrouladen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Danke für das schöne Rezept, dass wird es am 3 Adventsonntag bei mir geben.
Aber anstatt des Putenschnitzel werde ich eine Schweinroulade nehmen. Dazu mache ich Kartoffelpüree. Eine weitere Beilage braucht es ja nicht, da schon genug Gemüse im Gericht enthalten sind. Das geht schnell und ist bestimmt sehr lecker.
Hmmmm...ich schmecke das jetzt schon.
@Mamamutti: Kartoffelpürree ist eine gute Idee (warum bin ich nicht drauf gekommen?) Bei Schwein bitte auch Schnitzelfleisch nehmen zum Kurzbraten, wenn du Schweinerouladenfleisch nimmst, braucht es länger, mindestens eine Stunde.
@mausmaki:

Okay. Danke für den Tipp. :-)