Quittenmarmelade

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:99 g
Fette:1 g
Kalorien:420 kcal
Zu den Zutaten
Mit diesen Quitten kannst du ganz einfach eine leckere Quittenmarmelade selbst herstellen – das Rezept findest du im Artikel.

Als ich neulich von netten Nachbarn einen Korb Apfelquitten geschenkt bekam, habe ich mich sehr darüber gefreut. Wie viele leckere Sachen kann man daraus zubereiten: Zum Beispiel Marmelade, Gelee, Likör, Kognak, Kuchen, Tarte oder auch überbackene Quitten mit Quark-Cremefüllung.

Zutaten

  • 1 ½ kg Quitten
  • 1 Liter Wasser
  • etwas Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker (3:1)
  • etwas Calvados (alternativ sicher auch Rum möglich)

 Zubereitung 

  1. Die Quittenschale muss zuerst mit warmem Wasser am besten mit einer Bürste gereinigt werden.
  2. Dann habe ich die Quitten geviertelt, das Kerngehäuse entfernt und die Viertel in kleine Würfel geschnitten, diese mit etwas Zitronensaft beträufelt und mit reichlich 1 L Wasser 10 - 15 Minuten im Schnellkochtopf weich gekocht.
  3. Danach habe ich etwa die Hälfte der Flüssigkeit abgegossen (und aufbewahrt), den Gelierzucker dazugegeben und alles mit dem Pürierstab zerkleinert.
  4. Nun das Ganze (nach der Anweisung auf der Verpackung) unter Rühren mit einem Holzlöffel wieder zum Kochen gebracht und 3 Minuten bei starker Hitze unter Rühren sprudelnd weitergekocht.
    Video-Empfehlung:
  5. Zum Schluss habe ich noch ein Gläschen Calvados kurz untergerührt, die heiße Masse sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser abgefüllt und diese mit Schraubdeckeln fest verschlossen.

Noch ein Tipp 

Aus dem aufgefangenen Saft habe ich dann noch Quittengelee zubereitet.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Apfel-Quittengelee
3-Frucht-Marmelade
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
51 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das hört sich bei dir so einfach an. habe auch schon zwei mal Quitten geschenkt bekommen. die waren aber so stein hart, das ich sie weder schneiden noch schälen konnte. auch nicht mit männlicher hilfe. musste sie dann leider weg werfen. gibt es da verschiedene Sorten? ansonsten experimentiere ich auch gerne mit neuen Rezepten.
Ansonsten toller Tip
Toller Tipp. Mit Calvados habe ich noch keine Quittenmarmelade gemacht. Nur mit Orangenlikör und Rum, oder natur. Ich mache auch immer Marmelade, ist für mich weniger Aufwand.
Aber am meisten mache ich mir Quittensaft, den ich über den Winter trinken kann. Lecker.
@lorelei: Quitten sind in der Regel sehr hart. Aber vielleicht waren sie einfach noch nicht reif. Wann hast du sie denn bekommen. Quittenzeit ist in der Regel Oktober rum (plus / minus). Aber es gibt natürlich auch verschiedene Sorten.
@lorelei - zum zerteilen der sehr harten Quitten habe ich ein stabiles Messer angesetzt und mit dem Fleischklopfer drauf gehauen, geht ruck zuck und mühelos. Da die Früchte ja nicht komplett rund sind rollt auch keine weg. Bisher kenn ich auch nur Rezepte wo man nicht schälen muß. Also lass Dir nochmal welche schenken und probiere es aus wenn du willst.

Passende Tipps
8 Fakten über Quitten
26 11
Schnelle Krümeltorte mit Quitten oder Äpfeln
11 5
Marmelade aus Aroniabeeren
12 19
Quitten-Apfel-Kompott mit Sternanis
23 11
Hähnchen mit indischem Quitten-Chutney
8 12
Marmelade kochen leicht gemacht – Grundrezept & Tipps für Anfänger
19 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden