Räuberbraten aus den 80ern

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:65 g
Kohlenhydrate:2 g
Fette:17 g
Kalorien:419 kcal
Zu den Zutaten
Zwei saftige Räuberbraten auf einem weißen Teller, umgeben von buntem Gemüse und frischen Kräutern, auf einem Holztisch.

Mir ist neulich wieder ein sehr bewährtes, gut zu händelndes Rezept vom leckeren Räuberbraten aus den 80ern eingefallen. Die Älteren von euch kennen es bestimmt noch.

Zutaten

  • 1 Schweinelachs vom ausgelösten Kotelett
  • viel Schinkenspeck
  • einige Zwiebelringe
  • etwas Gulaschgewürz ohne Salz

Zubereitung

  1. Das Stück Schweinelachs vom ausgelösten Kotelett wird schuppenartig gut mit Schinkenspeck belegt.
  2. Darauf viele Zwiebelringe und reichlich Gulaschgewürz ohne Salz.
  3. Das Ganze in Alufolie (etwas dickere, oben eingerollt) gewickelt und in den Kühlschrank für ein paar Stunden oder über Nacht gelegt. 
  4. Im vorgeheizten Backofen (nach einer halbstündigen Ruhezeit bei Raumtemperatur) ca. 1/2 - 3/4 Stunden backen. Heißluft 175 °C. 
  5. Alufolie oben öffnen und alles etwas knusprig werden lassen.
  6. In Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln anrichten.

Dazu gab es Baguette und in reichlich Ketchup sehr lange geschmurgeltes Gemüse wie Pilze, Paprika, frische Erbsen und Spargel aus der Dose. Keine weitere Würze. Kann auch schon vorher vorbereitet werden.

Video-Empfehlung:

Das ist so lecker und kann schön vorbereitet werden. Das Fleisch wird pur ohne zusätzliche Würze so in die Alufolie gerollt. Leider habe ich keine Mengenangaben mehr, habe aber immer reichlich Schinkenspeck, Zwiebeln und fertige Gulaschwürze ohne Salz genommen. Das Fleisch war immer sehr zart und würzig. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich das damals gekocht habe, aber es ist mir jedes Mal gelungen. 

Habe leider keine Bilder.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Badisches Schäufele aus dem Bratschlauch
Gänsekeulen in Rotweinsoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
37 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Rezept hört sich echt lecker an. Aber was meinst du mit Alufolie oben eingerollt? Schade dass du keine Bilder hast.
@Orgafrau: Das Fleisch auf eine stabile Alufolie legen, Belag drauf, die Seiten der Folie etwas nach oben ziehen und von oben leicht einrollen. Das Öffnen am Ende der Garzeit zum Überbacken geht dann leichter.
@Julice: Ja, so ist es für mich verständlicher erklärt. Danke.👍😘

Passende Tipps
Schweinelachs mit bunter Pfefferkruste aus dem Backofen
14 7
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
20 2
Kasslerbraten
23 20
Schweinebraten - mit oder ohne Kruste
122 42
15 10
23 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden